SG Hohensachsen – VSG Mannheim 2          3:2

Das Fazit des vergangenen Auswärtsspiels in Hohensachsen war übereinstimmend: Es wäre wirklich gegen den Absteiger der Verbandsliga Hohensachsen ein Sieg möglich gewesen.

Aber nun von Anfang an: ein wenig holprig ging es bei uns los. Wir waren teilweise beindruckt von der Angriffsstärke der Hohensachsener Diagonalangreiferinnen und teilweise stand der Block nicht optimal und die Feldabwehr machte uns zu Beginn zu schaffen. 

Am Samstag den 15.10.2022 waren wir, die Damen 2, mit einem fast vollständigen Kader, zu Gast beim SSV MA-Vogelstang.

Wir starteten in den 1.Satz voller Ehrgeiz und Motivation, Unsere Nummer 10 Alexa Brednich konnte durch viele Angriffe gegen ihre ehemalige Mannschaft viele Punkte für die VSG erzielen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir trotz vieler eigener Fehler den ersten Satz mit 25:20 für uns entscheiden.

Die "mitgereisten" Zuschauer kurbelten die Stimmung ordentlich an. Dies gab der Mannschaft zusätzliche Motivation den 2. Satz noch besser zu gewinnen als den ersten. Damit galt es Eigenfehler zu reduzieren aber trotzdem noch ordentlich Druck durch Angriffe und Aufschläge zu machen. Dies gelang vor allem unserer Nummer 6 Francesca Brednich, welche 9 Punkte durch ihre gezielten Aufschläge erreichen konnte und damit die gegnerische Annahme stark unter Druck setzte. Letztendlich ging der 2. Satz mit einem deutlichen 25:5 auf unser Konto.

Am 01.10.2022 bestritt die Damen 2 ihr erstes Auswärtsspiel gegen VSG Hochstetten-Liedolsheim
Da wir aktuell in dieser Saison nur eine Mittespielerin haben musste unsere Außenangreiferin Iva als zweite Mitte einspringen und meisterte diese Herausforderung hervorragend.
Da wir dieses Jahr einige neue Spieler in unsere Mannschaft begrüßen dürfen, mussten wir uns im ersten Satz anfangs noch auf einander abstimmen und unsere eigene Spielweise finden.
Nachdem wir dies geschafft hatten, gewannen wir den ersten Satz mit 19:25.

In den Zweiten Satz startete wir mit starken Aufschläge und machtem dem Gegner Druck mit unseren Angriffen.
In der Mitte des zweiten Satzes verletzte sich unsere Mitspieler Annika an ihrem Finger und musste in einem schnellen Wechsel gegen unsere Zuspielerin Bine ausgewechselt werden.
Der Gegner konnte somit einige Punkte aufholen.
Aber nach einem Rückwechsels haben wir uns wieder gefangen und konnten den zweiten Satz mit 17:25 für uns entscheiden.

D2 20220409Spielbericht Bezirksliga NVV, 09.04.2022, Mannheim

An diesem Samstag machten wir uns auf den Weg in die Konrad-Duden-Schule, um die letzten beiden Spiele der Saison zu bestreiten. Das Ziel war klar vorgegeben: obwohl uns nur ein Punkt zum Meistertitel fehlte, wollten wir trotzdem beide Spiele mit 3:0 gewinnen, um zu zeigen, warum wir uns den Aufstieg in die Landesliga verdient haben. Wir trafen uns um 12:30 Uhr und gleichzeitig mit uns trafen auch schlechte Neuigkeiten ein: Clara hatte sich zwei Stunden zuvor verletzt und Jessi war erkältungsbedingt noch nicht einsatzbereit. Wir ließen uns davon nicht unterkriegen und begannen mit dem Aufwärmen und Einspielen.

D2 20220326Spielbericht Bezirksliga NVV, 27.03.2022, Mannheim

Nach einigen Hallenänderungen und Absprachen stand es am Freitag dann fest, die beiden Heimspiele heute konnten wie geplant stattfinden. Heute stand für uns eine der wichtigsten Begegnungen der Saison an, es ging zum dritten Mal gegen den AVC St. Leon-Rot. In der ersten Begegnung der Saison unterlagen wir knapp (2:3; 23:25, 25:10, 23:25, 25:8, 4:15), in der zweiten Begegnung überzeugten wir mit einem 3:1 Sieg (26:24, 25:21, 21:25, 25:9). Der AVC ist also nicht nur die einzige Mannschaft aus der Bezirksliga oder dem Bezirkspokal, der es diese Saison bisher gelungen ist, uns zu besiegen, sondern diese finale Begegnung würde maßgeblich darüber entscheiden, welche Mannschaft in der kommenden Saison in der Landesliga spielen darf. Entsprechend nervös blickten wir der Partie entgegen, als wir uns um 9:30 Uhr in der Sporthalle Schwetzinger Stadt trafen und das Netz aufbauten. Vor dem Aufwärmen wurden die Verletzten noch getaped, während bereits die ersten Zuschauer eintrafen, um uns zu unterstützen.

20220319 Bezirkspokal MannschaftsfotoSpielbericht Bezirkspokal NVV, 19.03.2022, Mannheim

Heute stand endlich das Bezirkspokalfinale an, in welchem wir unseren Titel vom letzten Jahr verteidigen wollten. Da unsere Trainingshalle am Herzogenried von der Stadt Mannheim kurzfristig besetzt wurde, mussten wir auf die Sporthalle der Konrad-Duden-Schule ausweichen. Der offizielle Spielbeginn war für 15:30 Uhr angesetzt, fast alle Spielerinnen und unser Trainer Daniel kamen jedoch früher, um beim vorherigen U16 Turnier auszuhelfen. Dadurch konnten mehrere Spiele gleichzeitig absolviert werden und wir hatten die Halle ab 14 Uhr für uns allein. Um 14:30 Uhr begannen wir mit unserem Aufwärmprogramm und die Halle begann sich mit Zuschauern zu füllen. Das Einspielen verlief ohne größere Fehler und im Anschluss hatten wir genügend Zeit, um den Gegnern des SV Großeicholzheim beim Einspielen zuzuschauen und so die uns unbekannten Gegner und ihr Spiel kennenzulernen.

D2 20220313Spielbericht Bezirksliga NVV, 13.03.2022, Edingen-Neckarhausen

Nach vier Wochen Spielpause stand heute das nächste Spiel gegen die VSG Rhein-Neckar EFN an, die aktuell ohne einen Sieg auf dem letzten Tabellenplatz liegen. Leider waren unsere beiden Liberas verhindert, Nisa half jedoch aus. Um 10 Uhr waren wir alle umgezogen und getapt, das Aufwärmen fand heute in zwei Gruppen statt, die Gesunden und die Verletzen befolgten ein getrenntes Programm.

Nach dem Einspielen ging es um 10:45 Uhr zum Einschlagen ans Netz. Pünktlich um 11:00 Uhr begann das Spiel. Wir waren deutlich überlegen, weshalb unsere Motivation etwas zu wünschen übrig ließ. Trotzdem konnten wir uns deutlich absetzen. Auch zwei Auszeiten der Gegner beim Stand 10:6 und 20:11 konnten uns den ersten Satzsieg des Tages nicht nehmen (25:12).

D2 20220212Spielbericht Bezirksliga NVV, 13.02.2022, Sandhausen

An diesem sonnigen Sonntag fuhren wir mit 9 Spielerinnen nach Sandhausen. Bereits auf der Fahrt streamten wir die Biathlon-Verfolgung der Damen in Peking. Da wir im ersten Spiel des Tages das Schiedsgericht stellten, konnten wir auch die Ergebnisse der Herren live verfolgen. Während diese ihre Strafrunden liefen, besiegte die TG Sandhausen die VSG Ubstadt/Forst in einem ausgeglichenen Spiel in vier Sätzen (3:1; 25:18, 18:25, 25:23, 25:19). Das gab unserem Trainer Daniel genügend Zeit, um von seinem Spiel zu unserem zu fahren. Nach dem Aufwärmen und Einschlagen begann kurz vor 14 Uhr unser Spiel gegen die TG Sandhausen.