26.01.2019: D3 - Hohensachsen 0:3 (23:25, 15:25, 20:25)

Am Samstag machten wir uns mit sieben Feldspielerinnen und einer Libera auf nach Hohensachsen. Gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer wollten wir unser Bestes geben und Spaß haben.

Zu Beginn starteten wir mit starken Aufschlägen und Angriffen, sodass wir uns schnell einen Vorsprung erarbeitet hatten. Zwischenzeitlich stand es 15:11 für uns. Doch auch die Gegner hatten einige gute Aufschläge entgegenzusetzten. Zwar führten wir 22:19, mussten dann aber durch Probleme in unserer Annahme den Satz mit 23:25 abgeben.
Im ersten Satz hatte sich gezeigt, dass der Gegner zwar stabil stand und eingespielt war, aber auch nicht unbesiegbar. Also starteten wir mit noch mehr Motivation in den zweiten Satz. Auch dort merkte man wieder, dass es größtenteils ein Aufschlagspiel war. Es kamen schon mehr Spielzüge als im ersten Satz zustande, doch durch vermeidbare Fehler machten wir es den Hohensachsenerinnen leicht den Satz mit 25:15 für sich zu entscheiden.

12.01.2019: D3 - Sandhausen 3:0 (25:21, 25:13, 25:22)
D3 - Eppelheim 3:1 (25:21, 25:20, 14:25, 25:15)

Am ersten Spieltag im neuen Jahr hatten wir zwei Heimspiele in der eisigen IGMH. Durch krankheits- bzw. urlaubsbedingte Ausfälle, traten wir wiedermal in einer neuen noch nie gespielten Aufstellung an.

Im ersten Spiel trafen wir auf die TG Sandhausen. Vom ersten Ballwechsel an, waren wir eigentlich die bessere Mannschaft, was sich leider nicht im Spielstand wiederspiegelte. Wir gewannen die ersten beiden Sätze trotzdem mit jeweils 25:20, hauptsächlich durch druckvolle und trickreiche Aufgaben. Im Bewusstsein, dass wir die bisherige Saison immer Probleme hatten, den 3.Satz zuzumachen, gingen wir voll konzentriert in den 3.Satz. Und lagen gleich 0:5 zurück. Unser Spiel wurde nicht besser bis zum Spielstand von 17:22. Mit starken Aufschlägen von Jana, drehten wir den Satz aber doch noch und gewannen verdient mit 3:0.

01.12.2018: D3 - Dossenheim 2:3 (25:16, 25:15, 19:25, 22:25, 11:15)

Am 1. Dezember 2018 fuhren wir in einer Besetzung von sieben mehr oder weniger fitten Spielerinnen nach Dossenheim. Erschwerend kam hinzu, dass diese sieben noch nie zusammen trainiert, geschweige denn gespielt haben.

Den ersten Satz dominierten wir klar. Mit tollen Angriffen, einer guten Abwehr und vielen Aufschlagspunkten ließen wir unseren Gegner keine Chance. Der Satz ging mit 25:16 verdient an uns. Der zweite Satz lief genauso gut und wir zeigten unser Können weiterhin (25:15).
Doch dann kam der dritte Satz. Plötzlich lief kaum noch etwas. Unsere Angriffe führten zu Punkten für den Gegner und dieser machte auch noch ein paar ungewollte und somit glückliche Punkte. Den Satz gaben wir durch unser Verschulden und nicht wegen eines guten Spiels des Gegners mit 19:25 her. Mit diesem Wissen, wollten wir nun endlich das Spiel beenden und zeigen, dass wir unsere Punkte selber machen. Dies gelang zwischenzeitlich auch sehr gut mit guten Aufschlägen und cleveren Angriffspunkten. Doch unsere Annahme stand, auch durch mangelndes gemeinsames Training, nicht immer sicher. Und so fielen viel zu viele und teils einfache Bälle in unser Feld. Wir kämpften uns dennoch ran, konnten den Satzverlust aber nicht verhindern (22:25).

24.11.2018: D3 - Walldorf 3:0 (25:18, 25:16, 25:16)
D3 - HD-Rohrbach 3:1 (23:25, 25:23, 25:10 27:25)

Mit einer Mannschaft, die durch Krankheit, Klausurenphase und ein parallel laufendes Spiel der D4 auf acht Personen geschrumpft war, starteten wir in unseren zweiten Heimspieltag in der GBG-Halle. Unser erster Gegner war der VC Walldorf. Zwar starteten wir etwas unruhig und unkonzentriert, doch wir kamen immer besser ins Spiel. Beim Spielstand von 11:11 kam der Schock. Unsere Mittelblockerin Jessy landete unglücklich und verletzte sich am Knie. Nachdem wir den Schock einigermaßen überwunden hatten, uns an unsere nun sehr ungewöhnliche Aufstellung gewöhnten, zeigten wir unseren Kampfgeist. Denn auch von solchen Schreckmomenten wollten wir uns nicht unterkriegen lassen, sondern kämpften nun mit mehr Elan. So ging der erste Satz mit 25:18 an uns.

17.11.2018: D3 - Vogelstang 2:3 (25:16, 21:25, 25:18, 8:25, 8:15)

Am Samstag, den 17.11.2018, traten wir gegen die Damen des SSV Vogelstang mit nicht allzu großen Erwartungen auf einen Sieg an. Denn durch einen Eindruck aus einem anderen Spieltag, bei dem wir das Schiedsgericht stellten, waren wir ziemlich beeindruckt, wollten aber dennoch unser Bestes geben.

Wir starteten in den ersten Satz mit voller Konzentration, guten Aufschlägen und vor allem kraftvollen Angriffen. Dadurch waren wir durchgehend in Führung, aber teilweise nur mit drei Punkten. Doch durch weitere Aufschlagserien gewannen wir den ersten Satz verdient mit 25:16.

28.10.2018: D3 - Sandhausen 3:1 (25:15, 25:22, 15:25, 25:14)

Am Sonntag, den 28.10.18, traten wir in Sandhausen zu unserem zweiten Auswärtsspiel und hoffentlich dritten Sieg an. Nachdem wir im ersten Spiel das Schiedsgericht gestellt hatten, konnten wir nun hoch motiviert loslegen. Durch eine konzentrierte Annahme, tolle Angriffspunkte und erfolgreiche Abwehraktionen gewannen wir den ersten Satz verdient mit 25:15. Mit einer super Stimmung und vielen Anfeuerungen starteten wir in den zweiten Satz. Leichte Fehler auf unserer Seite schlichen sich ein und so konnten wir den Satz „nur“ noch mit 25:22 gewinnen. In den nächsten Satz gingen wir nun leider zu unkonzentriert. Viele Eigenfehler ermöglichten es den Sandhausenerinnen den Satz mit 25:15 für sich zu entscheiden. Nun hieß es, sich nochmals zu konzentrieren und endlich den Sack zu zumachen. Wir waren auch nicht mehr durch gegnerische Trommeln zu bremsen, sondern spielten unser Spiel. Am Ende stand es 25:14 und drei Punkte nahmen wir mit nach Mannheim.

Heute hat sich wieder einmal gezeigt, dass wenn wir uns konzentrieren und abstimmen, wir als Team harmonieren und tolle Spielzüge zeigen können!

Es spielten: Leni(Z), Natalia(D), Franka(D), Clara(AA), Greta(AA), Alina(AA), Hannah(L), Louisa(MB) und Lara(MB)

10.12.2017 11.00 Uhr Schlossgartenhalle Großeichholzheim

Sehr dezimiert jedoch mit Alessandro aus der Herren 1 als Coaching-Unterstützung im Gepäck, reisten wir am Sonntagmorgen nach Großeichholzheim.

Nicht nur, dass unsere Damen 3 nur noch aus 3 Spielerinnen (Jessy/Sissi/Greta) an diesem Tag bestand und wir eine Spielerin (Kira, seit 4 Monaten nicht mehr im Einsatz und Training) nach nominieren mussten sowie 2 Leihgaben (Ebru/Clara) aus der Damen 4 dabei hatten, war durchaus noch eine Steigerung möglich. Bei Ankuft in der Halle stellte sich heraus, dass der Hausmeister vergessen hatte die Heizung für Sonntag an zu stellen. Dementsprechen knackig kalt war es in der Halle.