20240127 D2Spielbericht Landesliga NVV, 27.01.2024, Brühl

Heute mussten wir richtig Gas geben, denn es ging gegen den Tabellenzweiten, die SG Ketsch-Brühl. Im Hinspiel unterlagen wir 1:3, das wollten wir heute ändern. Wir wussten, dass das nicht einfach werden würde, unser Trainer Daniel unterstrich das nochmals bei der Vorbesprechung in der Kabine.

Das Spiel begann ausgeglichen, Ketsch-Brühl nahm sich die erste Auszeit beim Rückstand 7:8. Es folgte ein Kopf-an-Kopf-Rennen, niemandem von uns gelang es so richtig sich abzuheben. Ketsch-Brühl folgte mit einer zweiten Auszeit beim Rückstand 17:20. Beim Stand 23:21 nahm Daniel eine Auszeit, wir sollten die letzten beiden Punkte jetzt bitte konzentriert beenden. Das taten wir, mit einem umkämpften 25:22 ging der erste Satz an uns.

20240113 D2Spielbericht Landesliga NVV, 13.01.2024, Mannheim

In unserem Auftaktspiel der Rückrunde trafen wir heute auf die Damen des SSV MA-Vogelstang 2. Die Begegnung in der Vorrunde konnten wir mit einem 3:1 für uns entscheiden, an diesen Erfolg wollten wir heute anknüpfen. Bei der Auslosung entschied sich unsere Kapitänin Annika für Seite statt für Aufschlag, da die BBH asymmetrisch aufgebaut ist. Die Entscheidung wurde direkt belohnt, als die Gegner beim ersten Aufschlag aufgrund von Platzmangel in der Aufschlagzone beim Aufschlag die Linie übertraten. Das war fürs Erste leider der einzige Erfolg, wir fanden nur schwer ins Spiel rein. Unser Trainer Daniel nahm beim Rückstand 6:10 die erste Auszeit. Die Ansage war klar und deutlich: Wir müssen die Eigenfehler abbauen. Viele Bälle rutschten uns nach hinten über Arme und Finger ins Aus. Drei Punkte später führte Daniel auch den ersten Wechsel durch. Dann fanden wir jedoch langsam ins Spiel und fingen an, den Abstand zu verringern. Beim Rückstand 13:16 unsererseits nahm sich Vogelstand die erste Auszeit. Wir waren jedoch in Fahrt gekommen. Vogelstang nahm direkt die zweite Auszeit, als wir mit 22:20 in Führung gegangen waren. Den Satz ließen wir uns aber nicht mehr nehmen, starke Aufschläge von Annika und eine konzentrierte Abwehr sicherten uns den Satz 25:20.

20231210 D2Spielbericht Landesliga NVV, 10.12.2023, St. Leon-Rot

Für das heutige Spiel fuhren wir nach St. Leon-Rot. Der AVC hat bisher eine überragende Hinrunde hinter sich und ist ungeschlagen. Nach dem Aufwärmen fand unser Trainer Daniel motivierende Worte – egal ob Sieg oder Niederlage, es soll vor allem geilen Volleyball geben.

Mit den ersten Punkten fanden wir gut in den ersten Satz. Die Annahme funktionierte gut, wodurch alle Angreifer eingesetzt werden konnten. Dann kam jedoch die gegnerische Nummer sieben an den Aufschlag und wir wurden stark unter Druck gesetzt. Die erste Auszeit nahm Daniel beim Rückstand 10:14, was die Sieben aber nicht hinderte, neun Aufschläge zu machen. Einige der Aufschläge waren zwar etwas fester, unser Hauptproblem war jedoch die niedrige Decke. Es war deprimierend, schön erkämpfte Punkte wegen ein paar Zentimetern abgeben zu müssen. Von dem Rückstand erholten wir uns in diesem Satz, trotz Auszeit (13:21) und einigen Wechseln nicht mehr. Der erste Satz ging mit 25:15 an den AVC St. Leon-Rot.

20231125 D2Spielbericht Landesliga NVV, 25.11.2023, Mannheim

Heute trafen wir zu Hause auf den Tabellenletzten SG Schwarzbachtal und den Tabellendrittletzten, SV Großeichholzheim. Mit 13 Spielerinnen im ersten und 14 Spielerinnen im zweiten Spiel war unser Kader voll und unser Trainer Daniel hatte genügend Wechselmöglichkeiten.

Um 14 Uhr starteten wir in die erste Begegnung mit der SG Schwarzbachtal. Obwohl Daniel bei der Vorbesprechung extra darauf hingewiesen hatte, dass das Spiel kein Selbstläufer wird und wir unsere Spielweise nicht der der Gegnerinnen anpassen sollten, wurde das Spiel sehr zäh. Es gelang uns nie richtig die Gegner unter Druck zu setzen und so bauten wir mit Eigenfehlern Schwarzbachtal auf. Mit 25:17 ging der erste Satz zwar an uns – schön und souverän sieht aber anders aus.

20231114 D2Spielbericht Landesliga NVV, 14.11.2023, Vogelstang

Für unser heutiges Auswärtsspiel mussten wir nicht weit fahren; im Derby hieß unser Gegner heute SSV MA-Vogelstang 2. Wie bereits am vergangenen Sonntag fuhren wir mit einem zwölf Spielerinnen großen Kader an. Aufgrund von Verletzungen und Krankheiten stand uns aber nur eine von eigentlich fünf Mittelblockerinnen zur Verfügung. Deshalb erhielten wir Unterstützung aus unserer Damen 3, sodass wir auf den einzelnen Positionen flexibel wechseln konnten.

20231112 D2Spielbericht Landesliga NVV, 12.11.2023, Leimen

Nach sechs Wochen Spielpause hatten wir heute endlich wieder ein Spiel: Für uns ging es nach Leimen. Wir reisten mit einem starken Kader von zwölf Spielerinnen an und stellten zunächst das Schiedsgericht für die Begegnung SG Ketsch-Brühl gegen KuSG Leimen, welche Ketsch mit 3:0 für sich entscheiden konnte (25:11; 25:19; 25:15).

Um 13:30 Uhr startete unsere Partie gegen die KuSG Leimen. Wir konnten schon früh in Führung gehen, allerdings betrug der Vorsprung immer nur ein paar Punkte. Leimen hatte im ersten Satz große Probleme mit gelegten Bällen, was wir direkt ausnutzten. Beim Stand 9:6 nahm sich Leimen die erste Auszeit und kam punktetechnisch etwas näher, weshalb unser Trainer Daniel mit einer Auszeit beim Stand 12:11 nachzog. Diese machte sich bezahlt, Leimen holte ab diesem Zeitpunkt kaum noch Punkte. Mit einem souveränen 25:14 sicherten wir uns den ersten Satz.

Spielbericht Landesliga NVV, 30.09.2023, Mannheim

Nachdem letzte Woche endlich der finale Kader für die diesjährige Saison stand, freuten wir uns alle auf den ersten Spieltag und gaben in den letzten beiden Trainingseinheiten nochmal Vollgas. Leider verletzte sich Theresa, unsere Mittelblockerin, kurz vor Trainingsschluss am Donnerstagabend. Diagnose: Bänderriss. Damit fällt sie leider vorerst für die ersten Spiele aus.

Trotz des suboptimalen Starts in die Saison ließen wir die Köpfe nicht hängen. An diesem Samstag begrüßten wir die TSG Wiesloch 2 und die SG Ketsch-Brühl in unserer Heimhalle, der GBG. Die erste Begegnung war mit Wiesloch. Diese Mannschaft ist gerade frisch in die Landesliga aufgestiegen. Unser Trainer Daniel mischte im ersten Satz neue und alte Spielerinnen der Mannschaft, um in dieser neuen Konstellation Spielerfahrung zu sammeln. Das funktionierte gut, mit 25:18 sicherten wir uns den ersten Satz. Nach dem Motto – never change a running system – beließ Daniel es auch für den zweiten Satz in derselben Aufstellung. Wir hatten uns jetzt besser eingespielt und abgestimmt, mit 25:12 gewannen wir auch den zweiten Satz deutlich. Der Start in den dritten Satz verlief nicht so gut. Wir erarbeiteten uns einen kleinen Vorsprung (7:1), bekamen dann aber Probleme in der Annahme. Um den Vorsprung zu halten, wechselte Daniel zunächst und nahm dann beim Stand 11:6 die erste Auszeit. Das funktionierte und wir gewannen den dritten Satz mit 25:17. Mit diesem 3:0 Sieg ging es für uns in eine kurze Pause.

Am 30.09.2023 ist es endlich soweit: Die Damen 2 der VSG Mannheim startet mit einem Heimspieltag und 2 Spielen in die neue Saison.

Nachdem wir vergangenes Wochenende mit einer bunt durchgewürfelten Truppe das Vorbereitungsturnier bei VC Walldorf gewinnen konnten, gehen wir voller Motivation und Ehrgeiz in die neue Spielzeit. Endlich ist die Vorbereitung vorbei und die Punktejagt beginnt.

Innerhalb der Mannschaft hat sich einiges getan. Unsere jüngste Spielerin und Außenannahme Iva hat es leider nach Österreich verschlagen. Schade um dieses großartige Talent, sie hinterlässt eine schwer zu kompensierende Lücke, die sich in Zukunft sicher in unserer Damen 1 wiedergefunden hätte.