D2 10102021Spielbericht Bezirkspokal NVV, 10.10.2021, Sinsheim

An diesem Sonntag fuhren wir nach Sinsheim, um die Vorrunde des Bezirkspokals des NVV zu bestreiten. Im ersten Spiel ging es für uns gegen den VC Hoffenheim. Obwohl der VC Hoffenheim im Heimvorteil war, konnten wir dank guten Aufschlägen und Angriffen unsere Gegner unter Druck setzen. Mit 25:12 gewannen wir den ersten Satz deutlich und probierten im zweiten Satz eine andere Aufstellung aus. Der Plan des Trainers Felix ging auf, wir gewannen auch den zweiten Satz gegen den VC Hoffenheim mit 25:16.

Im Spiel VSG Kleinsteinbach 2 gegen FT Forchheim stellten wir das Schiedsgericht und lernten so bereits das Spiel unserer Gegner kennen. Unsere anschließende Pause nutzen wir zur Stärkung und Vorbereitung auf die kommenden beiden Spiele.

Pokalsieg D3 2021Spielbericht Endrunde Bezirkspokal NVV, 18.07.21 in Sinsheim:
Pokalsieger!!!

Nach langer Spielpause standen mit der Bezirkspokal-Endrunde endlich wieder Pflichtspiele an. Nach der erfolgreichen Vorrunde im Oktober 2020, konnte die Endrunde im April 2021 nicht gespielt werden. Diese wurde nun in Sinsheim nachgeholt.

In unserem Ersten Spiel des Tages, dem Halbfinale des Bezirkspokals, trafen wir auf den SV KA- Beiertheim. Aus der Gruppenphase war uns der Gegner bereits bekannt und wir wussten das wir dieses Spiel ernst nehmen müssen.

Im ersten Satz des Spieltags am Samstag den 24.10.2020 gewann die dritte Damenmannschaft des VSG Mannheim mit dem Endergebnis 25:22 gegen den Heidelberger TV. Der Satz war von Spannung geprägt und baute druck auf die Heimmannschaft auf. Der zweite Satz schien ähnlich zu verlaufen und die VSG führte auch lange Zeit, doch Heidelberg rappelte sich auf und durch Leichtsinnsfehler der VSG verlor sie schließlich den Zweiten Satz 18:25. Nun war jeglicher Ausgang des Spiels offen, jeder hatte einen Satz gewonnen und die Anspannung stieg. So ging es in den dritten Satz, wo Mannheim noch mit den Fehlern des zweiten Satzes zu Kämpfen hatte. Durch zu viel überlegen und weiteren Leichtsinnsfehlern des gesamten Teams endete der Satz 14:25 für Heidelberg. Der TV Heidelberg hatte nun die Changs das Spiel zu gewinnen, was dazu führte, dass die VSG aus ihrer Abwärtsspirale geweckt wurde. Somit kämpfte sich die Damenmannschaft wieder zurück ins Spiel. Dies reichte allerdings nicht um den vierten Satz für sich zu entscheiden, womit die VSG den vierten Satz 22:25 verlor. Somit endete ein Spannendes Spiel mit dem Endergebnis 1:3 für den Heidelberger TV.

D3 20201010Spiel 1 VSG Mannheim gegen VSG Ubstadt/Forst

Am Samstag den 10.10.2020 bestritt die Damen 3 ihr erstes Heimspiel.
In unserem ersten Satz gegen die VSG Ubstadt waren wir als Team noch nicht perfekt eingespielt und erlaubten den Gegnern durch Annahmefehler, misslungene Aufschläge und verschlagene Angriffe uns Punkt technisch immer wieder einzuholen und letztlich den Satz für sich zu entscheiden.

Im zweiten Satz änderten wir unsere Strategie und entschieden uns mehr Druck im Angriff aufzubauen und nicht mehr nur auf Sicherheit zu spielen. Dieser Strategiewechsel zahlte sich aus.

D3 20200927Heute, den 27.09.2020, sind wir zu unserem ersten Ligaspiel nach Sandhausen gefahren. Mit 12 Spielerinnen waren wir auf allen Positionen top ausgestattet, wobei Jana (MB) nur für den aller dringendsten Notfall dabei war, da sie verletzt ist. Jedoch konnten unsere beiden Außenangreiferinnen Alina und Iva durch ein kleines Versehen leider nicht mitspielen. Deshalb hieß es noch mehr Gas geben. Und so gingen wir hochmotiviert in den ersten Satz.

Mit starken Angaben und Angriffen dominierten wir das Spiel schnell. Auch durch starke Blockaktionen unserer beiden Mittelblocker Jessy und Anna hatten unsere Gegner kaum eine Chance. Deshalb gewannen wir diesen Satz 25:15.

D3 Bezirkspokal 20200920Heute den 20.09.2020 sind wir, die Damen 3, zu unserem ersten Spiel in dieser Saison nach Hoffenheim gefahren.

Das erste Spiel an diesem Tag hatten wir gegen SV KA-Beiertheim, die ebenfalls Bezirksliga spielen. Nach Anfangsschwierigkeiten aufgrund unserer nicht vorhandenen Annahme, lagen wir 9:0 hinten. Die genommene Auszeit unseres Trainers Daniel brachte unser Selbstbewusstsein zurück, wodurch unsere Annahme/Abwehr wieder stärker wurde. Beiertheim konnte ab diesem Zeitpunkt mit ihren Angriffen kaum noch Punkte erzielen. Wir erkämpften trotz unseres Fehlschlags zu Beginn den Satzgewinn mit 25:19.

Am Samstag stand für uns das Spitzenspiel in Hochstetten-Liedolsheim an. Mit einem Kader von neun Spielern und ohne Libera standen wir vor einer Herausforderung. Doch jeder war bereit alles zu geben.

Mit guter Stimmung und einer hohen Konzentration gingen wir in den ersten Satz. Doch obwohl wir fokussiert das Spiel begannen, klappte unsere Annahme nicht, sodass wir erst einmal einem zehn Punkte Rückstand hinterher rennen mussten. Zwar verbesserten wir uns, doch es war nichts mehr zu holen (13:25).

Jetzt hieß es abhaken und nochmal von neu anfangen. Und dies gelang. Mit einigen Blockpunkten und schönen Angaben kamen wir besser ins Spiel und zeigten, warum wir bis dato die Tabelle angeführt hatten. Mit 25:16 gewannen wir diesen Satz.