Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

D2 20230319Spielbericht Landesliga NVV, 19.03.2023, Eppingen

An diesem Sonntag ging es für uns nach Eppingen für unsere Begegnung mit dem aktuellen Tabellenletzten – VC Eppingen. Eigentlich kein Problem, doch bereits die Hinfahrt erwies sich als problematisch, da vier Spielerinnen auf der A6 einen Motorschaden erlitten und abgeschleppt werden mussten. So reduzierte sich unser Kader bereits um eine wichtige Angriffskraft, der Rest der Spielerinnen wurde dankeswerterweise von Eltern spontan an der Autobahn eingesammelt und kam dann während dem Einschlagen in der Halle an. Zehn Minuten später begann dann das Spiel gegen den VC Eppingen.

D2 20230305Spielbericht Landesliga NVV, 05.03.2023, Bruchsal

An diesem Sonntagmorgen ging es für uns nach Bruchsal. Die Halle war voll mit Mannheimern, da die Damen 3 und 4 beide auf dem Parallelfeld spielten, und so dominierten unsere Mannschaften heute das Hallenbild in Blau. Für die erste Begegnung des Tages zwischen der SG DJK/TSG Bruchsal und der VSG Hochstetten-Liedolsheim (0:3) stellten wir das Schiedsgericht und konnten so aus nächster Nähe den Gegner schon einmal beobachten.

Kurz nach 13 Uhr starteten wir dann in unsere Partie gegen Bruchsal. Wir hatten mit einem Aufschlagfehler keinen optimalen Start und fanden nicht ins Spiel rein. Unseren Spielzügen fehlte Klarheit und auch die Kommunikation ließ zu wünschen übrig. So lagen wir immer ein paar Punkte hinter unseren Gegnern. Unser Trainer Daniel nahm beim Rückstand 11:13 eine erste Auszeit und wies uns auf oben genannte Punkte hin. Wir kamen auf einen Punkt Rückstand heran und gegen Satzende wurde es richtig knapp. Bruchsal folgte mit einer Auszeit beim Stand 20:21, doch auch trotz taktischer Wechsel und einer weiteren Auszeit (22:24) mussten wir den Satz leider an Bruchsal abgeben.

20230218 Mannschaftsfoto D2Spielbericht Landesliga NVV, 18.02.2023, Brühl

Heute ging es für uns auswärts gegen die SG Ketsch-Brühl, den aktuell Tabellenzweiten. In der Hinrunde mussten wir uns mit einem 1:3 geschlagen geben, heute wollten wir punkten. Da viele unserer Spielerinnen dieses Wochenende ausfielen, fuhren wir mit einem verkleinerten Kader nach Brühl.

Die Gegner setzten uns von Anfang an unter Druck. Beim Rückstand 1:6 nahm unser Trainer Daniel die erste Auszeit des Tages. Wir hatten Probleme in der Annahme und brachten unsere zweiten Bälle nicht vor ans Netz, wodurch unsere Zuspielerin Sabrina wenig Variabilität in ihr Zuspiel bringen konnte. Beim 10:18 nahmen wir eine zweite Auszeit, doch auch diese brachte keine Ruhe in unsere Spielzüge, und wir mussten den ersten Satz mit 15:25 abgeben.

D2 20230211Heute begrüßten wir den SSV MA-Vogelstang 2 und die VSG Hochstetten-Liedolsheim in der GBG-Halle in Mannheim. Kurz nach 12 Uhr trafen wir uns zum Aufbau in der Halle. Parallel zu unseren Spielen hatten auch unsere Herren 1 und 3 Spiele, die Stimmung war dementsprechend gut und die Halle voll.

Pünktlich um 14 Uhr begann die erste Begegnung gegen MA-Vogelstang. Wir starteten souverän und blieben immer ein paar Punkte vor unseren Gegnern. Diese sahen sich beim Stand 16:14 gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen und sicherten uns den ersten Satzsieg des Tages mit 25:16.

Gestärkt durch den deutlichen Sieg ging es in den zweiten Satz; MA-Vogelstang war jedoch chancenlos. Von Beginn an setzen wir die Gegner in dieser Derby-Begegnung unter Druck. MA-Vogelstang nahm sich eine Auszeit bei 5:1, verloren jedoch auch diesen Satz. Mit einem deutlichen 25:11 ging es in den dritten Satz.

D2 20221211Am Sonntag, den 11.12 fand unser erstes Heimspiel der Saison in der Bertha-Benz Halle statt. Es fielen leider viele Spielerinnen krankheitsbedingt aus, weswegen wir sehr hilfreiche Unterstützung aus der D3 von Ipek, Nisa und Sara bekommen haben. Danke schon mal an dieser Stelle! 

Das erste Spiel gegen Bruchsal fing gut an und wir konnten durch eine konstante Annahme und Druck im Angriff den ersten Satz 25:20 gewinnen.

Der zweite Satz fing leider nicht so gut an und unsere Annahme war leider nicht mehr so konstant wie im ersten Satz. Gleich zu Satzbeginn lagen wir 3:9 hinten und mussten zwei Auszeiten nehmen. Die Auszeiten zeigten Wirkung und unser Spiel wurde wieder ruhiger und druckvoller im Angriff. Leider konnten wir den Rückstand im zweiten Satz nicht mehr aufholen uns mussten diesen 25:18 abgeben.

Am Mittwochabend, den 30.11.22, fuhren wir zu einem Nachholspiel gegen Ketsch-Brühl.

Im ersten Satz hatten wir Startschwierigkeiten, weswegen wir diesen auch 16:25 abgaben. Im zweiten Satz starteten wir besser und mit mehr Druck im Angriff. Letztendlich führte eine Aufschlagserie von unserer Nummer 8 Katja zum Sieg. Den dritten Satz starteten wir motiviert und konnten auch über längere Zeit in Führung gehen. Gegen Mitte des Satzes schlichen sich leider wieder Fehler in Annahme und Abwehr ein und wir mussten den Satz 15:25 abgeben. Leider konnten wir uns davon nicht erholen und der vierte Satz begann wie der dritte aufgehört hat.

Dennoch lassen wir uns davon nicht runterziehen und blicken mit Freude auf unseren Heimspieltag am 11.12. Kommt gerne in die Bertha-Benz Halle um uns dort zu unterstützen. Spielbeginn ist um 11 Uhr.  

Gespielt haben: Bonhoff (2), Novic (3), Samus (4), Brednich F. (6), Senner (7), Merx (8), Bräunig (9), Brednich A. (10), Ziesche A. (11), Inan (12), Feld (13), Ziesche H. (14)

SG Hohensachsen – VSG Mannheim 2          3:2

Das Fazit des vergangenen Auswärtsspiels in Hohensachsen war übereinstimmend: Es wäre wirklich gegen den Absteiger der Verbandsliga Hohensachsen ein Sieg möglich gewesen.

Aber nun von Anfang an: ein wenig holprig ging es bei uns los. Wir waren teilweise beindruckt von der Angriffsstärke der Hohensachsener Diagonalangreiferinnen und teilweise stand der Block nicht optimal und die Feldabwehr machte uns zu Beginn zu schaffen. 

Am Samstag den 15.10.2022 waren wir, die Damen 2, mit einem fast vollständigen Kader, zu Gast beim SSV MA-Vogelstang.

Wir starteten in den 1.Satz voller Ehrgeiz und Motivation, Unsere Nummer 10 Alexa Brednich konnte durch viele Angriffe gegen ihre ehemalige Mannschaft viele Punkte für die VSG erzielen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir trotz vieler eigener Fehler den ersten Satz mit 25:20 für uns entscheiden.

Die "mitgereisten" Zuschauer kurbelten die Stimmung ordentlich an. Dies gab der Mannschaft zusätzliche Motivation den 2. Satz noch besser zu gewinnen als den ersten. Damit galt es Eigenfehler zu reduzieren aber trotzdem noch ordentlich Druck durch Angriffe und Aufschläge zu machen. Dies gelang vor allem unserer Nummer 6 Francesca Brednich, welche 9 Punkte durch ihre gezielten Aufschläge erreichen konnte und damit die gegnerische Annahme stark unter Druck setzte. Letztendlich ging der 2. Satz mit einem deutlichen 25:5 auf unser Konto.