Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

Am Sonntag den 05.03.2023 spielten wir unser vorletztes Spiel und unser letztes Auswärtsspiel, in Rohrbach, Heidelberg. Wir waren insgesamt 9 Spielerinnen und haben uns sehr über die Unterstützung von der Zuspielerin Alicia gefreut.

Kurz vor 11 Uhr startete das Spiel. Den ersten Satz haben wir knapp verloren. Im Großteil des Satzes lag der Punktestand gleich auf und am Ende haben wir wegen nur zwei Punkten verloren.

Der zweite Satz lief leider nicht so gut, weshalb wir erneut verloren haben. Wir hatten aber noch nicht aufgegeben. Im dritten Satz haben wir uns mit viel Energie zurückgekämpft und gewonnen. Wir haben den vierten und letzten Satz verloren. Obwohl am Anfang des Satzes der Gegner besser gespielt hat, haben wir trotzdem gut aufgeholt. Trotzdem hat es am Ende leider nicht gereicht.

Es war ein sehr langes Spiel und die Spielzeit betrug um die zwei Stunden. Am Anfang sah es so aus, wie wenn das Spiel fünf Sätze lang gehen würde. Während des Spieles waren wir auch meist punktemäßig gleich auf. Wir haben hart bis zum Ende gekämpft. Motiviert blicken wir in die Zukunft und bereiten uns intensiv auf den letzten Spieltag in zwei Wochen vor.

Eigentlich stand für uns am Sonntag, den 11.12.22, das erste Aufeinandertreffen mit der SG Hohensachsen bevor.

Aufgrund einer nicht funktionierenden Heizungsanlage wurden wir jedoch am Morgen mit dem Anruf geweckt, dass in der Halle lediglich 8 Grad seien. Schnell waren sich die Trainer:innen der drei beteiligten Vereine einig, dass uns die Gesundheit aller am wichtigsten ist und wir den Spieltag daher absagen. Ein Ersatztermin wird derzeit gesucht.

Somit wurden wir um kurz nach 9 wieder zurück ins Bett geschickt, statt uns auf den Weg zum Treffpunkt zu machen und konnten einen entspannten 3. Advent genießen.

Am Samstag, den 26.11.22, stand für uns das nächste Heimspiel an. Durch die Abmeldung von Hochstetten-Liedolsheim war es wieder ein zusammengelegter Spieltag mit den Herren der Bezirksklasse, sodass wir zwar zuhause spielten, aber nur ein Spiel bestritten. Kurzfristige Absagen ließen unseren Kader auf 7 Spielerinnen schrumpfen, sodass wir uns sehr über die Unterstützung von Zuspielerin Hanaa freuten.

Wie zuletzt häufiger verschliefen wir den Start. Rohrbach konnte sich mit ihren guten Aufschlägen schnell mit 5:0 und 10:2 absetzen, sodass wir früh eine Auszeit nahmen, um den Spielstand zu resetten. Leider klappte im ersten Satz noch nicht wirklich viel auf unserer Seite und wir mussten uns deutlich mit 12:25 geschlagen geben.

D5 20221023Am Sonntag, den 23.10., hatten wir unseren ersten Heimspieltag der Saison und haben zuerst gegen SSV MA-Vogelstang 4 gekämpft. Der erste Satz ging an den Gegner (20:25), da wir nicht richtig konzentriert waren. Jedoch haben wir im zweiten Satz durch Yases Aufschlagsserie, den Satz von 10:11 zu 20:11 gedreht und diesen für uns entscheiden können. Auch die weiteren Sätze haben wir konzentriert gespielt und sogar das Spiel gewonnen! (25:16, 26:24, 25:22)

Weiter gings dann gegen den TSV Oftersheim. Diese Gegner haben uns deutlich mehr gefordert und haben uns trotz sehr guter Leistung besiegen können. Die ersten zwei Sätze (17:25, 20:25), haben wir wirklich gut gespielt, was aber nicht gereicht hat. Im dritten Satz hatten wir eine kurze Downphase konnten aber die Rückstände von 1:11, 5:14 und 12:22 auf 22:25 aufholen! Aber leider ging auch dieser Satz und somit auch der Sieg an die Gegner. Trotzdem sind wir sehr stolz auf unsere Leistung und auf unseren Ehrgeiz.

Am Samstag, den 15.10.22 sind wir zu unserem Spiel gegen die Ketsch-Brühl Damen 3 aufgebrochen.

Mit guter Stimmung und ordentlicher Motivation starteten wir in den ersten Satz, den wir für uns entscheiden konnten (25:19).

Leider ging der zweite Satz dann an die Gegner (17:25). Bedrückt vom verlorenen zweiten Satz lagen wir im dritten Satz zurück.
Ketsch-Brühl hatte Satzball, doch wir kämpften was das Zeug hielt, haben ordentlich aufgeholt, bis wir den Satzball hatten. Der Satz ging dennoch an Ketsch-Brühl (25:27).

Leider konnten wir die gute Leistung aus dem Ende des dritten Satzes im vierten Satz nicht halten und der Sieg ging somit an die Ketsch-Brühl D3 (17:25).

Dennoch lassen wir die Köpfe nicht hängen, sondern setzen diese Niederlage als Reiz, umso härter zu trainieren und freuen uns auf unseren nächsten Spieltag am 23.10.22.

D5 2022 2023Am 01.10.2022 starteten wir unsere neue Saison mit einem Auswärtspiel gegen DJK Hockenheim. Erstmals haben wir unser neues Spielsystem mit festen Zuspielerinnen auf die Probe stellen können und hatten die Möglichkeit auf neuer Weise Punkte und Erfahrung zu sammeln.

Leider konnten wir dieses Spiel nicht gewinnen und verloren alle drei Sätze, wobei wir im zweiten Satz fast aufgeholt hätten (25:16, 25:22, 25:11). Dennoch waren wir das ganze Spiel über optimistisch, haben Spaß gehabt und Hoffnung die nächsten anstehenden Spiele zu gewinnen.

Wir werden weiter daran arbeiten uns an das neue System zu gewöhnen und unsere Neulinge in die Mannschaft zu integrieren, die heute teilweise sogar ihr erstes Spiel souverän gespielt haben. Wir danken Kretsch-Brühl für das Schiedsgericht und freuen uns auf das nächste Heimspiel gegen SSV Ma-Vogelstang und TSV Oftersheim.

Der 26.03. und 27.03. waren ein spielintensives Wochenende für uns aus der Damen 5.

An beiden Tagen reisten wir nur mit 7 Spielerinnen an, da einige krankheitsbedingt ausfielen.

Am Samstag spielten wir gegen die Damen 5 des HTV’s.
Die ersten beiden Sätze verloren wir mit 19:25 und 20:25. Im letzten Satz hat uns die Kraft und das Glück verlassen und auch diesen verloren innerhalb von 15 Minuten mit 8:25. Unser Ziel, den letzten Satz zweistellig zu verlieren, verfehlten wir leider knapp.

Nach langer Spielpause fiel uns der Einstieg schwer. Die ersten zwei Sätze gegen die Heidelberger TV 5 Damen, waren von einem hektischen Zusammenspiel unsererseits geprägt. Unsere Aufregung und die damit einhergehenden Aufschlagfehler schenkten den Gegnern einige Punkte.

Trotz einer Satzniederlage kam es ab Ende des zweiten Satzes zu einer Wendung: Nach einem Rückstand von 0:2 (16.25, 9:25) ließen wir die Köpfe nicht hängen und haben weiter unser Bestes gegeben.

Wir haben deutlich ruhiger gespielt und den dritten und vierten Satz für uns entschieden (25:22, 25:15).

Zum ersten Mal spielten wir einen 5. Satz. Wir blieben entschlossen, doch vor allem die gegnerischen Angriffe über die Mitte bereiteten uns Schwierigkeiten. Der Sieg ging an den Heidelberger TV5 (11:15). Wir können trotzdem stolz auf unsere Leistung sein und sind dankbar für die wertvolle Erfahrung.