D1 20230318Am vergangenen Samstag dem 18.3.23 stand das letzte Spiel der Saison für unsere Damen 1 auf dem Programm. Bevor es jedoch an die eigenen Bälle ging standen erst einmal die Trommeln im Fokus, denn auch andere VSG-Mannschaften waren fleißig und läuteten den Volleyballsamstag ein. Durch lautstarke Fan-Gesänge unterstützten unsere Kampfstörche die Herren 2, die zu diesem Zeitpunkt gegen die Mannschaft aus Karlsruhe kämpfte und das Spiel schlussendlich 3:1 gewinnen konnte.

Mit etwas Verzögerung ging es dann ans Aufwärmen. Während es sich die vorangegangenen Mannschaften mit Pizza und entsprechenden Getränken auf der Tribünen bequem machten, stand den Kampfstörchen noch ein langer Abend bevor, der erst nach knapp 2 1/2h Spielzeit sein Ende finden sollte.

Mit vollem Elan starteten die Spielerinnen in den ersten Satz. Unsere Kampfstörche musste zunächst gegen sich selber kämpfen und einige Eigenfehler wegstecken, so dass Trainer Peter sich gezwungen  sah beim Spielstand von 6:9 eine Auszeit zu nehmen. Durch die Ansprache entschlossen den Satz jetzt noch zu drehen ging unsere Start 6 zurück aufs Feld. Durch eine stabilere Annahme und eine flexiblere Abwehr konnten sich unsere Damen zurück kämpfen und zwangen die Gegner aus Biberach beide Auszeiten zu nutzen. Trotz aller Bemühungen musste der Satz aber am Ende 23:25 abgegeben werden.

D1 20230211Am Samstag, den 11.02.22 hieß es für die Kampfstörche erstmal zuschauen statt spielen. Da vor dem Regionalligaspiel noch drei Heimspieltage stattfanden, befanden sich unsere Spielerinnen der Damen 1 schon um 14:00 in der GBG-Halle um noch die zuhause spielenden Mannschaften der VSG anzufeuern.

Nach dieser lautstarken Anfeuerung der anderen Mannschaften wollten die Kampfstörche es der 1. Herrenmannschaft und der 2. Damenmannschaft gleichtun und zeigen, wer in der GBG-Halle in Mannheim zuhause ist. Dies zeigten sie auch nach kleinen Startschwierigkeiten direkt im 1. Satz, der durch starke Abwehrarbeit 25:15 gewonnen wurde.

D1 20230204Wenn ein Derby 0:3 verloren geht, dann fließt der zu schreibende Spielbericht auch der Kapitänin der Kampfstörche nicht unbedingt leicht aus der Feder. Umso mehr wird der nächtliche Ausflug einiger Kampfstörche in die Mannheimer Quadrate zur Inspirationsquelle, bei dem der Frust über die Niederlage zu 90er Jahre-Musik kräftig weggetanzt wurde. Der folgende Bericht verbindet dementsprechend ein paar bekannte Titel aus dem Jahrzehnt von Eurodance und Boybands mit der Beschreibung des Spielverlaufs.

Zum Start in den Abend standen die Zeichen eigentlich auf "Boom, boom, boom". Bis auf Amelie Samus standen Trainer Peter Liepolt alle Spielerinnen wieder zur Verfügung. Das knappe Hinspiel (2:3) in Heidelberg war mit "It's not right but it's ok" in Erinnerung geblieben und so sollte dieses Mal am Ende ein "Sing Hallelujah" geben.

Am Samstag, den 21.01.2023 trat die 1. Damenmannschaft der VSG Mannheim im Heimspiel gegen die Barock Volleyball Mädels aus Ludwigsburg an. Mit geschwächtem Kader, aber dafür um so motivierteren Spielerinnen auf unserer Seite ging es dann auch pünktlich um 20:00 in der GBG-Halle los.

Nach einem guten Start und kurzzeitig auch der Führung der VSG Mannheim in das Spiel, schafften es die Mädels aus Ludwigsburg jedoch mit guten Angriffen den ersten Satz knapp für sich zu entscheiden.

Die Mannheimerinnen kämpfen weiter und starten erneut sehr gut in den zweiten Satz mit starken Aufschlägen und schlauen Angriffen konnten sie sich auch in diesem Satz erst mal die Führung erkämpfen. Nach einigen Eigenfehlern und unglücklich verlorenen Bällen wurde der Satz nochmal extrem knapp. Die Ludwigsburger Mädels zeigten dann jedoch warum sie zurecht an der Tabellenspitze stehen und entschieden den Satz ebenfalls für sich.

D1 20230114Die VSG gibt auch im zweiten Spiel des Jahres 2023 keinen Satz ab und gewinnt ungefährdet beim Tabellenschlusslicht USC Freiburg.

Das Trainergespann gab vor dem Spiel klar die Zielrichtung vor: 3 Punkte und damit einen Sieg - erreicht werden sollte das mit konsequenten Aufschlägen, flexiblen Angriffen und schnellen Füßen in der Abwehr. Gesagt getan: Direkt zu Beginn des Spiels setzten sich die VSGlerinnen mit 14:5 ab. Dabei zeigten insbesondere Alicia Rose im Aufschlag und Linda Büsscher im Block, dass es den Gastgeberinnen nicht leicht fallen würde, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Beim Punktestand von 19:8 versuchte der USC durch eine Auszeit noch einmal das Ruder herumzureißen, aber Zuspielerin Anna Kreusel setzte ihre Angreiferinnen noch einmal gut in Szene und führte die VSG zum ersten Satzgewinn mit 25:19.

D1 20230107Zum Jahresbeginn begrüßt die Damen 1 der VSG Mannheim die Spielerinnen vom SV Fellbach.

Sowohl die Spieler als auch die Trainer wussten, dass dieses Spiel wichtig ist, denn Fellbach stand mit 11 Punkten auf dem 8. Platz in der Tabelle und somit einen Platz hinter Mannheim.

Es war klar, sie dürfen heute keinen Punkt an Fellbach abgeben, dann haben sie einen Vorsprung von 10 Punkten zum Abstiegsplatz, was sie erstmal aufatmen lassen könnte.

Die Tribüne ist voll, die Mannschaften sind bereit, das Spiel beginnt.

D1 20221218Am 18. Dezember machen sich die Kampfstörche bei eisigen Temperaturen am frühen Vormittag zu ihrem letzten Spiel im Jahre 2022 auf.

Trotz der Kälte ist die Stimmung gut. Angekommen in Schwäbisch Gmünd genießen die Kampfstörche einen Spaziergang in verschneiter Kulisse, bevor es in die Halle geht.

Pünktlich um 14:30 Uhr pfeift die Schiedsrichterin den ersten Ballwechsel an. Die Mannheimerinnen finden gut ins Spiel und führen nach kurzer Zeit mit 7:3. Doch der Satz bleibt spannend und die Schwäbisch Gmünder kämpfen sich zunächst ran und können bis 19:20 die Führung halten. Durch gute Aufschläge  erkämpfen sich die Kampfstörche eine Führung von 24:22 und können den zweiten Satzball und somit auch den ersten Satz für sich entscheiden.

D1 20221210Am vergangenen Wochenende machten sich die Mannheimerinnen zu ihrer längsten Auswärtsfahrt auf. Das Ziel und damit der Gegner hieß Biberach. So lang die Strecke auch sein mag, so eng war die Entfernung in der Tabelle. Die TG Biberach unter Leitung von Dirk Lafarre waren Tabellennachbarn und mit nur zwei Punkten weniger auf dem neunten Tabellenplatz zu finden.

Ohne die etatmäßige Diagonalangreiferin Alicia Rose und nach einem spielfreien Wochenende, das einige Spielerinnen für eine verlängerte Auszeit nutzten, brauchte die Damen 1 etwas um sich in der kalten Halle warm zu spielen. Bis zum 9:9 zeigte sich den Zuschauern ein offenes Spiel auf Augenhöhe. Spielführerin Eva Markutzik nutzte all Ihre Erfahrung und Spielwitz – der sich später auch verdient mit der MVP-Auszeichnung bezahlt machte – und setzte einen platzierten zweiten Ball vor die Füße der Gastgeberinnen. Die dadurch entstandene Überraschung nutzte die VSG rigoros aus und setzte sich mit schnellen Angriffen über alle Positionen Punkt für Punkt ab. Eva Markutzik konnte dank einer stabilen Annahme alle Angreifer – allen voran Laura Liepolt und Clara Bräunig über die Außenbahnen – gekonnt in Szene setzen. Alle Elemente liefen in diesem Satz zusammen, so dass es am Ende verdient 1:0 für die Kampstörche hieß. Der Satz wurde klar mit 15:25 gewonnen.