Am Samstag, den 25.01.20, ging es für die D3 zum Tabellenachten TSG Rohrbach. Da wir das Hinspiel nur knapp mit 3:2 gewinnen konnten, waren wir gewarnt. Mit einer vollen Kaderstärke von 12 Spielerinnen starteten wir ins Spiel.

Im ersten Satz lief es, anders als erwartet, sehr gut für uns. Durch eine Aufschlagserie von Dani konnten wir uns immer weiter absetzen und sicherten uns den Satz mit 25:16.

Der zweite Satz lief noch besser. Durch gezielte Angriffe und unsere weiterhin guten Angaben gewannen wir den Satz sehr deutlich mit 25:7.

Doch dann passierten einige unerklärliche Dinge. Unsere sonst so guten Angriffe wurden von immer stärker werdenden Rohrbacherinnen abgewehrt oder schon durch deren Block entschärft. Unsere Angaben gingen ins Aus oder schafften nicht mal den Weg übers Netz. Somit mussten wir ärgerlicherweise den Satz mit 17:25 abgeben.

D3 190120Unser erster Spieltag im neuen Jahr fand in der IGMH-Halle statt. Gegen den TV Eppelheim und die VSG Ubstadt-Forst sollten zwei deutliche Siege her. Mit einem vollen Kader von 12 Personen standen uns viele Wechselmöglichkeiten zur Verfügung.

In das erste Spiel gegen Eppelheim starteten wir noch etwas holprig mit einigen Eigenfehlern, weshalb wir den ersten Satz „nur“ mit 25:14 gewannen.

In den beiden folgenden Sätzen konnten wir aber unsere Fehler minimieren und ungefährdet die nächsten drei Punkte auf unser Konto holen (25:8, 25:7).

D3 14122019Unser letztes Auswärtsspiel der Hinrunde spielten wir gegen die altbekannten Vogelstänglerinnen. Mit einem acht Mann starken Kader wollten wir unseren Tabellenverfolger mit einem Sieg auf Distanz halten.

In den ersten Satz starteten wir hoch motiviert. Druckvolle Angaben, leichte Fehler bei den Gegnerinnen und unser konstantes Spiel sicherten uns den ersten Satz deutlich mit 25:11.

Dass wir uns darauf nicht ausruhen konnten, war uns durchaus bewusst. Wie erwartet war der zweite Satz ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch diesmal behielten wir einen kühlen Kopf und konnten aus einem 15:17 Rückstand eine 21:18 Führung machen, die wir uns nicht mehr nehmen ließen. (25:22)

Vergangenen Samstag trafen wir im Sportzentrum Mitte in Heidelberg auf den HTV. Die gegnerische Mannschaft war uns gut bekannt und deshalb gingen wir sehr aufmerksam und konzentriert in den ersten Satz. Wir hatten zwar noch etwas Probleme bei unseren Angaben, dafür schlugen aber unsere Angriffe im gegnerischen Feld ein. Mit 25:20 ging dieser Satz an uns.

Doch schon im ersten Satz hatte sich angedeutet, dass wir Probleme mit dem großen Block und den gegnerischen Mitteangriffen bekommen könnten. So startete der zweite Satz mit einem großen Rückstand (3:12). Doch wir kämpften uns wieder ran. Mit cleveren gelegten Bällen fanden wir eine Möglichkeit den Block zu überwinden. Jedoch behielten die Heidelbergerinnen die Nase bis zum Satzende vorn (18:25).

D3 231119Am vergangenen Wochenende hatten wir das große Los gezogen und mussten am Samstag gegen den VCO Heidelberg in Rohrbach und am Sonntag gegen die VSG Ubstadt-Forst in Ubstadt ran.

Am Samstag hatten wir im ersten Spiel, während unseres Schiedsgerichts, die Möglichkeit die Nachwuchsspielerinnen zu beobachten. Deshalb mussten wir auch feststellen, dass das Spiel kein Selbstläufer werden würde. Im ersten Satz stand aber unsere Annahme und wir konnten mit harten und gezielten Angriffen die Gegner außer Gefecht setzen. Der Satz ging mit 25:16 an uns.

Am Samstag, den 16.11.19, versammelten wir uns in voller Stärke mit 12 Spielerinnen in der Berta-Benz Halle für unseren zweiten Heimspieltag. Mit Unterstützung von Caro und Alina von der D4, waren wir, bis auf die Mitte-Position, gut besetzt.

Gegen unseren ersten Gegner, die TSG Wiesloch, starteten wir sehr gut. Kraftvolle Angaben und Angriffe zwangen den gegnerischen Trainer schon beim Spielstand von 2:8 zur ersten Auszeit. Doch wir ließen uns von nichts verunsichern und spielten Punkt für Punkt. Am Ende gewannen wir den Satz verdient und deutlich mit 25:15. Der zweite Satz ging noch deutlicher mit 25:12 an uns. Erst im entscheidenden dritten Satz kamen kleine Unkonzentriertheiten auf und gaben den Wieslocherinnen die Möglichkeit mit fünf Punkten wegzuziehen. Doch dann kam Jana an den Aufschlag und wir verkürzten den Rückstand, bis wir schließlich mit 22:21 in Führung gingen. Am Ende hieß es 3:0 (25:22) für uns!!!

Damen 3 261019Nach unserem ersten Heimspieltag stand nun das erste Auswärtsspiel in Eppelheim an. Während wir im ersten Spiel das Schiedsgericht stellten, konnten wir schon einen Eindruck von unseren Gegner gewinnen. Wir waren auf einen Gegner, der viele Bälle irgendwie noch zurück übers Netz bringt, vorbereitet. Also war es unser Ziel, von Anfang an, Gas zu geben und mit gezielten und kraftvollen Angriffen unser Spiel zu spielen.

In den ersten Satz starteten wir sehr gut. Unsere Angriffe schlugen in das gegnerische Feld ein. Doch auch mit Köpfchen machten wir unsere Punkte mit gut gelegten Bällen.  Mit 25:13 gewannen wir diesen Satz deutlich.