In der Damen Regionalliga Süd verlieren die Mannheimer Kampfstörche 0:3 auswärts gegen FT Freiburg

Mannheim, 20.11.2022 – Mit 0:3 (21:25, 16:25, 27:29) verloren die Mannheimer Kampfstörche als Tabellenachter gegen den Tabellenfünften FT Freiburg. Das Trainerteam Sebastian und Peter musste dabei auf zwei Spielerinnen verzichten. Insgesamt zeigten die Mannheimerinnen eine eher durchwachsene Leistung. Negativer Höhepunkt war im zweiten Satz der Spielverlauf ab dem Spielstand von 10:10, ab welchem Freiburg 13 Punkte in Folge machte. Die Durchschlagskraft reichte zu diesem Zeitpunkt nicht aus, um dem Gegner gefährlich zu werden. Erst im dritten Satz zeigten die Kampfstörche eine verbesserte Annahme, mehr Biss in den Abwehraktionen, gelungene Blockaktionen und erfolgreich vorgetragene Angriffe. Der Satzgewinn wäre hier nicht unverdient gewesen und hätte das Spiel insgesamt in eine andere Richtung lenken können.

Am vergangenen Wochenende hatte die 1. Damenmannschaft leichte Startschwierigkeiten in der Annahme und der Angriffsverwertung, bis sie in das Spiel gegen Tübingen gefunden hat. Durch eine Stabilisierung der Annahme, was zu einer höheren Variabilität im Angriff führte und einem starken Aufschlagspiel, konnten der zweite und dritte Satz gewonnen werden.  Im vierten Satz herrschte dann ein ausgeglichenes Spiel, bei dem am Ende Tübingen knapp die Nase vorn hatte.  Diese Ausgeglichenheit wurde auch mit in den Tie Break genommen, wobei dann ein Einbruch in der Annahme und Abwehr, sowie weniger Möglichkeiten im Angriff zum Satz- und damit zum Spielverlust führte.
Nach einem spielfreien Wochenende liegt der Fokus jetzt ganz auf dem Spiel gegen den Heidelberger TV (12.11., 19 Uhr). Nachdem bereits im Pokal aufeinandergetroffen wurde, soll auch am nächsten Wochenende wieder ein Sieg her.

D1 20221015Am Samstag, den 15.10.22, trat die 1. Damenmannschaft der VSG Mannheim vor heimischer Kullisse gegen den USC Freiburg an.

Der Start des erstes Satzes verläuft holprig und somit liegen die Damen der VSG mit 1:6 hinten. Viele Eigenfehler, vor allem in der Annahme & im Aufschlag, lassen die Mannheimerinnen nur schwer ins Spiel kommen. Doch Punkt für Punkt und mit einer stabilen Annahme kämpfen sich die Mädels an 10:10 ran. Bei dem Spielstand von 16:14 geht Alicia Rose an den Aufschlag und macht mit ihrer 9-Punkte Serie beinahe im Alleingang einen Deckel auf den ersten Satz.

D1 20221001Zum ersten Auswärtsspiel der Saison fuhren die VSG Mädels in etwas reduzierter Zahl und ohne Mittelangreiferinnen  nach Fellbach. Dafür waren jedoch viele Fans dabei, die den ganzen Abend eine tolle Stimmung machten und die Spielerinnen anfeuerten.

Im ersten Satz fanden die Kampfstörche gut ins Spiel und führten nach kurzer Zeit mit einigem Abstand. Durch Aufschlagserien des Gegners konnte dieser jedoch nicht gehalten werden, sodass der erste Satz 17:25 verloren wurde.
Um in den zweiten Satz reinzukommen, brauchten die Mannheimer Mädels einige Zeit, holten dann aber auf und führten zu Ende des zweiten Satzes schließlich.  Die eigenen zwei Satzbälle konnte die VSG jedoch leider nicht nutzen und verloren schließlich 24:26.

image001Am Samstag den 24.09.2022 begrüßte die Damen 1 der VSG Mannheim nicht nur die gegnerischen Mädels aus Schwäbisch Gmünd, sondern ebenfalls die heimischen Fans. In neuer Konstellation, sowohl auf, als auch neben den Feld, war das Motto des Tages: Es geht vor allem darum als Mannschaft „zusammen zu finden“. In dem ersten Satz präsentierten sich die Kampfstörche von ihrer besten Seite. Wenige Eigenfehler, eine geschickte Ballverteilung, sowie starke konsequente Angriffe führten zu einer deutlichen Führung und schlussendlich zu einem souveränen Satzgewinn von 25:19. Auch der nächste Satz startete ähnlich gut für die Mädels der Damen 1. Aber auch die gegnerische Mannschaft fand langsam in das Spiel, dennoch schafften es die Kampfstörche diesen Satz mit ebenfalls zu 19 für sich zu entscheiden. Der erste Punkt für diese Saison war damit sicher!

D1 Erstes Heimspiel 24.09.2022

Traditionell eröffnet unsere Damen 1 die Saison. Unsere Kampfstörche starten unter neuem Trainergespann mit Peter und Sebastian am Sa, 24.09.22, um 18 Uhr mit dem Heimspielkracher gegen die DJK Schwäbisch Gmünd in der GBG-Halle in die Regionalliga-Saison 2022-2023.

Über lautstarke Unterstützung freuen sich die Damen, die anschließend zum Get together ins Foyer einladen. Für euer leibliches Wohl wird gesorgt.

Peter Liepolt übernimmt ab sofort das Kampfstorch Team

Geschichtensammler Peter LiepoltAuf Ihrer Suche nach einem neuen Trainer sind die Kampfstörche fündig geworden. Der erfahrene Coach Peter Liepolt wird ab sofort zusammen mit Sebastian Gnieser die Geschicke der Mannschaft leiten.

Peter Liepolt hat verschiedene Damen-Teams erfolgreich gecoacht, hat die notwendige Trainerlizenz und ist seit vielen Jahren auch in der Trainer Aus- und Fortbildung aktiv. Er war sechs Jahre lang Leiter der Lehrkommission des Hessischen Volleyballverbandes, hat als Kadertrainer Landesauswahlmannschaften trainiert und ist seit ein paar Jahren auch im Lehrausschuss des Nordbadischen Volleyballverbandes engagiert. Von ihm ist das Buch „Wahre Volleyball Geschichten“.

Als Spieler gelang ihm mit dem CV Zaragoza in Spanien die Meisterschaft in der zweiten Division mit dem Aufstieg in die „Primera Division“.

„Ich freue mich sehr auf die Saison“, so Peter. „Wir werden ein sehr heterogenes Team aus erfahrenen und aus sehr jungen Spielerinnen haben. Das macht es spannend.“

Die VSG Damen freuen sich auch über neue Gesichter. Wer Interesse an einem Probetraining hat, kann sich per Mail melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Sebastian Gnieser kennt die Mannschaft bereits gut. Als Co-Trainer von Nando Zilena hat er die Mannschaft in der vergangenen Saison mitbetreut. Nando Zilena hat seine Tätigkeit aus persönlichen, zeitbedingten Gründen niedergelegt. Die VSG ist ihm für seine geleistete Arbeit sehr dankbar.

Kopie_von_KOMM_INS_TEAM.png
 
Du spielst gerne Volleyball und hast bereits Oberliga oder höher gespielt oder du bist bereit vollen Einsatz in einer höheren Liga zu zeigen? 
Der Außenangriff ist dein Hoheitsgebiet?
Du setzt als Zuspieler deine Angreifer gekonnt in Szene?
Mit dir als 
Mittelblock hat der Gegner keine Chance?
Als 
Libera kämpfst du um jeden Ball? 
Oder du willst als Trainer:in an der Seitenlinie die Fäden zum Erfolg in der Hand halten? 
Dann meld dich bei uns, wir freuen uns auf darauf dich kennenzulernen! Sende einfach eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.