Am Sonntag, den 23.10., hatten wir unseren ersten Heimspieltag der Saison und haben zuerst gegen SSV MA-Vogelstang 4 gekämpft. Der erste Satz ging an den Gegner (20:25), da wir nicht richtig konzentriert waren. Jedoch haben wir im zweiten Satz durch Yases Aufschlagsserie, den Satz von 10:11 zu 20:11 gedreht und diesen für uns entscheiden können. Auch die weiteren Sätze haben wir konzentriert gespielt und sogar das Spiel gewonnen! (25:16, 26:24, 25:22)
Weiter gings dann gegen den TSV Oftersheim. Diese Gegner haben uns deutlich mehr gefordert und haben uns trotz sehr guter Leistung besiegen können. Die ersten zwei Sätze (17:25, 20:25), haben wir wirklich gut gespielt, was aber nicht gereicht hat. Im dritten Satz hatten wir eine kurze Downphase konnten aber die Rückstände von 1:11, 5:14 und 12:22 auf 22:25 aufholen! Aber leider ging auch dieser Satz und somit auch der Sieg an die Gegner. Trotzdem sind wir sehr stolz auf unsere Leistung und auf unseren Ehrgeiz.
Ohne einen Sieg gingen wir mit einigen Ausfällen und neuen Spielern ins erste Heimspiel der Saison.
Allerdings ging das erste Spiel gegen SG Sinsheim nicht so aus wie wir uns es erhofft hatten.
Viele Fehler und wenige gute Aktionen waren der Grund weshalb wir 0:3 verloren haben. Den letzten Satz haben wir allerdings nach einer von uns guten Leisutng, sehr knapp mit 29.31 verloren.
Am 22.10.22 traten wir, die D3, am dritten Auswärtsspiel der Saison gegen die SG Ketsch-Brühl an. Aufgrund von Krankheit und Verletzungen war unser Team angeschlagen, doch da dies ein sehr wichtiges Spiel für uns war, wollten wir unter keinen Umständen verlieren.
Den 1. Satz gewannen wir mit einem großen Punktevorsprung (25:8). Das gegnerische Team trat jedoch im 2. Satz deutlich stärker auf und durch viele eigene Fehler mussten wir den Satz leider bei einem Punktestand von 22:25, abgeben. Nun hieß es nicht die Nerven zu verlieren aber auch im 3. Satz war unser Kampfgeist gefragt. Mit viel Motivation, Ehrgeiz und Zuspruch unserer Teamkameraden von außen, konnten wir den Satz aber dann doch noch, nach einem Punktestand von 16:23, aufholen und sogar für uns entscheiden.
Am Samstag den 15.10.2022 waren wir, die Damen 2, mit einem fast vollständigen Kader, zu Gast beim SSV MA-Vogelstang.
Wir starteten in den 1.Satz voller Ehrgeiz und Motivation, Unsere Nummer 10 Alexa Brednich konnte durch viele Angriffe gegen ihre ehemalige Mannschaft viele Punkte für die VSG erzielen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten wir trotz vieler eigener Fehler den ersten Satz mit 25:20 für uns entscheiden.
Die "mitgereisten" Zuschauer kurbelten die Stimmung ordentlich an. Dies gab der Mannschaft zusätzliche Motivation den 2. Satz noch besser zu gewinnen als den ersten. Damit galt es Eigenfehler zu reduzieren aber trotzdem noch ordentlich Druck durch Angriffe und Aufschläge zu machen. Dies gelang vor allem unserer Nummer 6 Francesca Brednich, welche 9 Punkte durch ihre gezielten Aufschläge erreichen konnte und damit die gegnerische Annahme stark unter Druck setzte. Letztendlich ging der 2. Satz mit einem deutlichen 25:5 auf unser Konto.
Am Samstag, den 15.10.22 sind wir zu unserem Spiel gegen die Ketsch-Brühl Damen 3 aufgebrochen.
Mit guter Stimmung und ordentlicher Motivation starteten wir in den ersten Satz, den wir für uns entscheiden konnten (25:19).
Leider ging der zweite Satz dann an die Gegner (17:25). Bedrückt vom verlorenen zweiten Satz lagen wir im dritten Satz zurück.
Ketsch-Brühl hatte Satzball, doch wir kämpften was das Zeug hielt, haben ordentlich aufgeholt, bis wir den Satzball hatten. Der Satz ging dennoch an Ketsch-Brühl (25:27).
Leider konnten wir die gute Leistung aus dem Ende des dritten Satzes im vierten Satz nicht halten und der Sieg ging somit an die Ketsch-Brühl D3 (17:25).
Dennoch lassen wir die Köpfe nicht hängen, sondern setzen diese Niederlage als Reiz, umso härter zu trainieren und freuen uns auf unseren nächsten Spieltag am 23.10.22.
Am Samstag, den 15.10.22, trat die 1. Damenmannschaft der VSG Mannheim vor heimischer Kullisse gegen den USC Freiburg an.
Der Start des erstes Satzes verläuft holprig und somit liegen die Damen der VSG mit 1:6 hinten. Viele Eigenfehler, vor allem in der Annahme & im Aufschlag, lassen die Mannheimerinnen nur schwer ins Spiel kommen. Doch Punkt für Punkt und mit einer stabilen Annahme kämpfen sich die Mädels an 10:10 ran. Bei dem Spielstand von 16:14 geht Alicia Rose an den Aufschlag und macht mit ihrer 9-Punkte Serie beinahe im Alleingang einen Deckel auf den ersten Satz.
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!