Endlich haben wir es geschafft: Ein Sieg ist eingefahren. Sandhausen musste es wohl sein. Die Mannschaft des 1. Spieltags, die uns damals locker aus der Halle gefegt hat.
Nach langen intensiven Trainingseinheiten und mit 12 Spielern angetreten, wollten wir es wissen. Fast alle an Bord, fit und hoch motiviert ließen Theo und der Rest der Horde die austragende Mannschaft erst einmal ein weiteres Netz aufbauen. Dann machten wir uns heiß.
Los gings. Top Annahme und geduldiges Angriffsspiel - vor allem Dank einem super aufgelegten Malik - ließen uns den ersten Satz gegen einen super kämpfenden Gegner knapp gewinnen. Im 2. Satz machten wir dann ernst und waren mit einem insgesamt tollen Spiel in der Lage den Gegner mit 25:14 zu besiegen. Dann ist es wie so oft, nach einem 2:0 Satzverhältnis mussten wir uns erst einmal sortieren und lagen schnell mit 2:9 zurück. Dann kann die Stunde von Dominik, der mit einer Aufschlagsserie uns auf die Gewinnerstraße zurück brachte. Der Widerstand des Gegners war gebrochen und wir fuhren auch den 3. Satz nach Hause. 3:0 .. viel zu viel …. Etc
H3 vs. VC Walldorf 3:1 (25:22|23:25|25:18|25:18)
Am vergangenen Sonntag kam es eine Woche vor Weihnachten in der Landesliga zum Nachholspieltag in Walldorf, an dem wir als Erstes gegen die Gastgeber ran durften. Zu 10t traten wir am letzten Vorrundenspiel gegen die gefährlichen Gastgeber an, gegen die es in der Vorsaison eine bittere Niederlange an gleicher Stelle hinzunehmen gab. Wir hatten unsere Lektion aus der Vorsaison gelernt und hatten uns eine Taktik zurechtgelegt, die sofort ab dem ersten Ballwechsel voll aufzugehen schien. Anders als Walter Ulbricht im Jahre 1961 hatten wir sehr wohl die Absicht eine Mauer zur errichten, und zwar eine in Blau gekleidete Blockmauer, die ein unüberwindbares Hindernis für die starken gegnerischen Außenangreifer darstellen sollte. Der erste Punkt konnte nämlich direkt mit einem erfolgreichen „stuffed“ Block verbucht werden, von denen im weiteren Spielverlauf noch zahlreiche hinzukommen sollten.
Am vergangenen Samstag trafen die Mannheimerinnen auf die Gastgeberinnen aus Fellbach. Nachdem die Damen in den letzten Wochen drei Niederlagen in Folge einstecken mussten, war die Motivation besonders groß ein Spiel wieder für sich entscheiden zu können.
Im ersten Satz fanden die Mannheimerinnen nicht in ihr Aufschlagsspiel und konnten daher den Gegner nicht unter Druck setzten. Somit fehlte es an Mitteln um sich punktemäßig abzusetzen und man gab den Satz mit 17:25 ab.
Im zweiten Satz fanden die Mannheimerinnen zurück in ihr Spiel und punkteten durch ein variables Angriffsspiel. Folglich konnte der zweite Satz mit 25:23 knapp gewonnen werden.
Spielbericht Bezirksliga NVV, 14.12.2021, Mannheim
Heute holten wir das ausgefallene Spiel gegen die VSG Rhein-Neckar vom 04. Dezember nach. Statt unseres normalen Trainings begrüßten wir die Gäste in der GBG-Halle. Um 18 Uhr begannen wir mit dem Aufwärmen und Einspielen und eine Stunde später startete unser letztes Spiel des Jahres.
Wir waren den Gegnern von Anfang an deutlich überlegen und hatten deshalb mit unserer Motivation zu kämpfen. Beim Stand 16:5 nahm sich Rhein-Neckar eine Auszeit, doch wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern gewannen wir den ersten Satz mit 25:8.
Wieder einmal angetreten mit einem Rumpfkader von 7 Spielern - aber nach 6 Wochen sehr intensivem Training - machten wir uns auf den Weg nach Ketsch zum souveränen Tabellenführer. Nach einigen Minuten Suche nach der richtigen Hallen waren wir bereit für die anstehende Schlacht. Wir verzichteten wir auf den Libero und legten los wie die Feuerwehr. 9:2 war der Zwischenstand. Diesen Vorsprung verwalteten wir dann mit etwas Glück und gewannen unseren ersten Satz. Wie es dann so ist verloren wir den 2. Satz deutlich. Um in dritten Satz den Gegner an die Wand zu spielen. Es Stand etwa 22:18 für uns als die Seuche weiterging (wir haben ja schon gefühlt 3 Verletzte, 2 Berufseingespannte und einen Sonderfall) als sich Dominik verletzte. Gute Besserung! Dann hatten wir gefühlt 100 Chancen um den Satz zu gewinnen aber wie es so ist es nicht geschafft. Im 4. Satz haben wir auch durch den heroischen Einsatz von Dario den Gegner gefordert als wir dann erneut in der Satzendphase zu viele einfache Fehler machen und den Satz unglücklich verloren. Mit sehr erhobenem Hauptes verließen wir die Halle und werden auf dieser Basis aufbauend weiterarbeiten.
Am Samstag den 11.02.2021 haben wir mit viel Hingabe und Einsatz die letzten beiden Heimspiele für dieses Jahr gespielt.
Im ersten Spiel gegen Lützelsachen haben wir den ersten Satz verloren, es waren nur 6 von uns anwesend. Lisa-Marie und Nina spielten Außenangriff, Ipek spielte erst Diagonal musste dann allerdings aufgrund Unas Fingerverletzung die Positionen auf Zuspiel wechseln. Marlene und Caro spielten Mittelblock er. Hinten gab es leider einige Schwierigkeiten, weil unsere Libera fehlte. So haben wir den ersten Satz verloren.
Mitten im zweiten Satz kamen unsere Libera Nisa, Außenangreiferin Simona und Mittelblockerin Emily von der Damen 4 dazu und machten unser Spiel deutlich besser. So haben wir das 1. Spiel mit großem Aufwand mit dem Ergebnis 3:1 gewonnen.
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!