Am vergangenen Wochenende machten sich die Mannheimerinnen zu ihrer längsten Auswärtsfahrt auf. Das Ziel und damit der Gegner hieß Biberach. So lang die Strecke auch sein mag, so eng war die Entfernung in der Tabelle. Die TG Biberach unter Leitung von Dirk Lafarre waren Tabellennachbarn und mit nur zwei Punkten weniger auf dem neunten Tabellenplatz zu finden.
Ohne die etatmäßige Diagonalangreiferin Alicia Rose und nach einem spielfreien Wochenende, das einige Spielerinnen für eine verlängerte Auszeit nutzten, brauchte die Damen 1 etwas um sich in der kalten Halle warm zu spielen. Bis zum 9:9 zeigte sich den Zuschauern ein offenes Spiel auf Augenhöhe. Spielführerin Eva Markutzik nutzte all Ihre Erfahrung und Spielwitz – der sich später auch verdient mit der MVP-Auszeichnung bezahlt machte – und setzte einen platzierten zweiten Ball vor die Füße der Gastgeberinnen. Die dadurch entstandene Überraschung nutzte die VSG rigoros aus und setzte sich mit schnellen Angriffen über alle Positionen Punkt für Punkt ab. Eva Markutzik konnte dank einer stabilen Annahme alle Angreifer – allen voran Laura Liepolt und Clara Bräunig über die Außenbahnen – gekonnt in Szene setzen. Alle Elemente liefen in diesem Satz zusammen, so dass es am Ende verdient 1:0 für die Kampstörche hieß. Der Satz wurde klar mit 15:25 gewonnen.
Am Samstag, den 10.12.2022, hatte die Damen 3 ein weiteres Auswärtsspiel gegen den TV Eppelheim.
Mit acht hoch motivierten Spielerinnen ging die Damen 3 an den Start. Im ersten Satz gab es noch Herausforderungen hinsichtlich Abwehr und Angriffen. Nichtsdestotrotz konnten sich die Spielerinnen zurück kämpfen und den Satz mit 25:20 für sich entscheiden. Der zweite und dritte Satz konnte sich die Mädels der VSG Mannheim gleich von Anfang durchsetzen und die beiden Sätze einmal mit 25:11 und 25:10 gewinnen. Damit sind sie nun wieder an der Tabellenspitze.
Das nächste und letzte Spiel der Hinrunde findet nächste Woche Samstag gegen die SG Lützelsachsen-Weinheim statt.
Am Mittwochabend, den 30.11.22, fuhren wir zu einem Nachholspiel gegen Ketsch-Brühl.
Im ersten Satz hatten wir Startschwierigkeiten, weswegen wir diesen auch 16:25 abgaben. Im zweiten Satz starteten wir besser und mit mehr Druck im Angriff. Letztendlich führte eine Aufschlagserie von unserer Nummer 8 Katja zum Sieg. Den dritten Satz starteten wir motiviert und konnten auch über längere Zeit in Führung gehen. Gegen Mitte des Satzes schlichen sich leider wieder Fehler in Annahme und Abwehr ein und wir mussten den Satz 15:25 abgeben. Leider konnten wir uns davon nicht erholen und der vierte Satz begann wie der dritte aufgehört hat.
Dennoch lassen wir uns davon nicht runterziehen und blicken mit Freude auf unseren Heimspieltag am 11.12. Kommt gerne in die Bertha-Benz Halle um uns dort zu unterstützen. Spielbeginn ist um 11 Uhr.
Gespielt haben: Bonhoff (2), Novic (3), Samus (4), Brednich F. (6), Senner (7), Merx (8), Bräunig (9), Brednich A. (10), Ziesche A. (11), Inan (12), Feld (13), Ziesche H. (14)
Am Samstag, den 26.11.22, stand für uns das nächste Heimspiel an. Durch die Abmeldung von Hochstetten-Liedolsheim war es wieder ein zusammengelegter Spieltag mit den Herren der Bezirksklasse, sodass wir zwar zuhause spielten, aber nur ein Spiel bestritten. Kurzfristige Absagen ließen unseren Kader auf 7 Spielerinnen schrumpfen, sodass wir uns sehr über die Unterstützung von Zuspielerin Hanaa freuten.
Wie zuletzt häufiger verschliefen wir den Start. Rohrbach konnte sich mit ihren guten Aufschlägen schnell mit 5:0 und 10:2 absetzen, sodass wir früh eine Auszeit nahmen, um den Spielstand zu resetten. Leider klappte im ersten Satz noch nicht wirklich viel auf unserer Seite und wir mussten uns deutlich mit 12:25 geschlagen geben.
Auch dieses Wochenende konnten die Kampfstörche keine Punkte gutschreiben.
In einer, bisher noch nicht gespielten Konstellation konnten die Mädels den ersten Satz für sich entscheiden (25:23). Gute Aufschläge, starke Angriffe, ein cleveres Zuspiel und wenige Eigenfehler waren für diesen Satzgewinn ausschlaggebend.
Im zweiten Satz, setzen die Gegnerinnen eine Schippe drauf und konnten vor allem durch geschickte Aufschläge einen Vorsprung erarbeiten, der nicht mehr einzuholen war. Im dritten Satz war die Stimmung auf Mannheimer Seiten angespannt, der dritte Satz sollte wieder in die eigene Tasche gesteckt werden. Leider schlichen sich jedoch zu viele Eigenfehler ein und ein schlechtes Aufschlagspiel führte zu Unsicherheit auf dem Feld, die erst gegen Ende des Satzes wieder unter Kontrolle gebracht werden konnte. Leider hat es nicht gereicht.
Im 4. Satz konnten die Kampfstörche gut mithalten, jedoch gab es noch inner-teamliche Abstimmungsschwierigkeiten, sodass auch dieser Satz knapp mit 23:25 an die Spielerinnen aus Ditzingen ging.
Nächstes Wochenende spielen die Mannheimerinnen in Biberach am Riß. Hier ist die Devise 3 Punkte nach Mannheim zu holen.
Am Samstag, den 26. November hatte unsere D3 ihren ersten Heimspieltag der Saison.
Nach knapp drei Wochen spielfrei und intensivem Training waren alle mehr als bereit für die zwei anstehenden Spiele.
Das erste Spiel wurde gegen den Zweiten in der Tabelle, VSG Rhein-Neckar EFN bestritten. Leider kamen die Spielerinnen nicht so gut in das Spiel. Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten konnte sich der Gegner absetzen und gewann den ersten Satz mit 14:25.
Auch im zweiten Satz gelang leider nicht der Durchbruch und die D3 konnte sich nicht in Führung begeben. Durch sehr viele Aufschlagsfehler wurden wertvolle Punkte an den Gegner verschenkt, der diese dankend annahm und auch diesen Satz mit 14:25 gewann.
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!