Am Samstag, den 15. Oktober 2022, stand unser zweites Spiel der Saison an. Diesmal waren wir zu Gast beim SG DJK/TSG Bruchsal 2. Gleich zu Beginn konnten wir vor allem durch starke Aufschläge Druck beim Gegner machen und den ersten Satz mit 25:10 für uns entscheiden.
Auch im zweiten Satz konnten wir an unsere Leistung anknüpfen. Neben sehr guten Aufschlagserien von Neele, Ceyda und Ipek konnten wir mit gezielten Angriffen auch den zweiten Satz gewinnen - 25:5 für die VSG Mannheim. Im letzten Satz ging es nochmal darum an die bisher gezeigten Leistungen anzuknüpfen, um als Sieger vom Feld zu gehen. Gesagt, getan. Auch den dritten Satz konnten wir deutlich für uns entscheiden und das Spiel mit 25:12 beenden. So kann’s weitergehen. Bereits am kommenden Samstag, den 22. Oktober 2022, treffen wir auf die Mädels vom SG Ketsch-Brühl 2.
Es spielten: Lisa-Marie (2), Neele (3), Nina (5), Ceyda (6), Gabi(7), Vasi (8), Ipek(9), Ceylan(10), Caro (12) und Nisa (13)
Was ist wichtiger, zu gewinnen oder Spaß zu haben? Wie wäre es, wenn du beides haben könntest?
Unsere neue Mixed Mannschaft “DreamTeam Monnem” hat ihren ersten Schritt in der Mixed Kreisliga in dieser Saison gestartet und am Sonntag 9.10 war ihr eröffnender Spieltag. Dieses Team von erfahrenen Spielen, die schon eine lange Zeit miteinander spielen und die es wirklich genießen zusammen zu spielen. Unser wahrhaft erstes Ziel ist immer Spaß zu haben und mit einem Lächeln zu spielen.
Die wichtigste Entscheidung war jedem Spieler die gerechte Möglichkeit zu geben gleich viele Sätze in beiden Spielen zu geben, also wurde in jedem Satz ein neuer Spieler eingewechselt.
Am Sonntag, den 09.10.22, stand der 1. Spieltag für unsere U18w in der Landesliga in Karlsruhe bevor. Leider hatte man über Nacht in der Dragonerhalle die Fenster offen gelassen daher musste sich die U18 in einer eisigen Halle erwärmen.
Noch nicht richtig eingespielt und etwas verschlafen startete man in das erste Gruppenspiel und verlor dieses gegen den VC Walldorf mit 0:2 Sätzen (7:25, 11:25). Nach einer Spielpause und einem erneuten Einspielen sowie Einschlagen gewann man das zweite Gruppenspiel gegen die TSG HD-Rohrbach (25:22, 25:6). Über die Zwischenrunde (2:0-Sieg gegen den VBC Östringen (25:13, 25:12)) ging es dann anschließend in das Platzierungsspiel um den 3. Platz in der Landesliga. Leider waren die Mädels nach 3 Spielen sichtlich ermüdet und gaben dieses Spiel nach einem hartumkämpften ersten Satz an die SG Mittelbaden Volleys 1 ab (24:26, 17:25).
Es bleibt ein sehr guter 4. Platz und der Verbleib in der Landesliga.
Das erste Mal seit langer Zeit konnte die VSG Mannheim eine U14w für die anstehende Jugendrunde melden. Der erste Spieltag in der Bezirksliga fand am Samstag, den 08.10.22 in Hemsbach statt.
Sichtlich nervös ging man daher an den Start und verlor direkt sehr knapp das erste Spiel mit 1:2 Sätzen gege die SG Schwarzbachtal (26:24, 22:25, 13:15). Auch gegen die TG Laudenbach (23:25, 13:25) und den SV Sinsheim (16:25, 23:25) musste man sich geschlagen geben.
Im Laufe des Tages konnte die Mannschaft ihre Leistung jedoch steigern und den Tag mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den VBC Östringen (25:16, 25:20) beenden.
Den junge Spielerinnen hat es sehr viel Spaß gemacht und sie erwarten schon sehnsüchtig den nächsten Spieltag.
Mit einer zusammengewürfelten Truppe bestehend aus unseren Damen 2-5 Mannschaften startete die U20 weiblich der VSG Mannheim in den ersten Spieltag der Jugendrunde und konnte durch 2 Siege gegen den TV Pforzheim 1834 e.V. (25:9, 25:14) und die SG Ketsch/ Brühl (25:9, 25:4) den Gruppensieg feiern.
Im Endspiel um Platz 1 in der Bezirksliga unterlagen sie dem VC Walldorf (17:25, 21:25) und belegten den 2. Platz. Unsere U20weiblich sind somit in die Landesliga aufgestiegen.
Well done Mädels!
Am vergangenen Samstag fiel mit dem ersten Heimspiel der Startschuss für unsere Ligakampagne 2022/2023, die nicht zuletzt aufgrund der Neuorganisation der Liga (2 Staffeln á 6 Teams) verspricht höchst interessant zu werden. Als erste Gegner der Spielzeit standen uns der Aufsteiger SG Ketsch-Brühl und die alten Bekannten der SG Heidelberg 5 gegenüber. Der Auftakt stand zunächst unter keinem guten Stern, da uns gleich 7 Spieler aufgrund von geschäftlichen, gesundheitlichen und privaten Gründen fehlten. Coach Jewgeni musste mit den vorhandenen Spielern eine Art „patchwork“ Mannschaft zusammenbasteln, da kein nomineller Mittelblocker zur Verfügung stand.
Trotz, oder vielleicht sogar aufgrund der angespannten Personalsituation, lautet unser „mindset“ für das erste Spiel des Nachmittags: „volles Risiko und ohne Rücksicht auf Verluste“. Mit gerade einmal 7 Spielern (inkl. Libero) blieb die Bank also gähnend leer und das Team stellte sich im Grunde von selbst auf. Um die Ballwechsel kurz zu halten und dabei gleichzeitig wertvolle körperliche Ressourcen zu sparen legten wir unser Hauptaugenmerk auf unser Aufschlagsspiel und einen kraftvollen Angriff, was mit dem obligatorischen „Zieh ab!!!“ bei jedem Angriff lautstark gefordert wurde.
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!