SG Hohensachsen – VSG Mannheim 2 3:2
Das Fazit des vergangenen Auswärtsspiels in Hohensachsen war übereinstimmend: Es wäre wirklich gegen den Absteiger der Verbandsliga Hohensachsen ein Sieg möglich gewesen.
Aber nun von Anfang an: ein wenig holprig ging es bei uns los. Wir waren teilweise beindruckt von der Angriffsstärke der Hohensachsener Diagonalangreiferinnen und teilweise stand der Block nicht optimal und die Feldabwehr machte uns zu Beginn zu schaffen.
In der Damen Regionalliga Süd verlieren die Mannheimer Kampfstörche 0:3 auswärts gegen FT Freiburg
Mannheim, 20.11.2022 – Mit 0:3 (21:25, 16:25, 27:29) verloren die Mannheimer Kampfstörche als Tabellenachter gegen den Tabellenfünften FT Freiburg. Das Trainerteam Sebastian und Peter musste dabei auf zwei Spielerinnen verzichten. Insgesamt zeigten die Mannheimerinnen eine eher durchwachsene Leistung. Negativer Höhepunkt war im zweiten Satz der Spielverlauf ab dem Spielstand von 10:10, ab welchem Freiburg 13 Punkte in Folge machte. Die Durchschlagskraft reichte zu diesem Zeitpunkt nicht aus, um dem Gegner gefährlich zu werden. Erst im dritten Satz zeigten die Kampfstörche eine verbesserte Annahme, mehr Biss in den Abwehraktionen, gelungene Blockaktionen und erfolgreich vorgetragene Angriffe. Der Satzgewinn wäre hier nicht unverdient gewesen und hätte das Spiel insgesamt in eine andere Richtung lenken können.
Eine Stunde früher als gewohnt und nach einer Schweigeminute für Claudio Zinela legten wir gegen den Tabellenletzten HTV 6 los. Aufgrund starker Aufschläge sowie einer guten eigenen Annahme hatten wir keine Mühe den Gegner unter Druck zu setzten. 25:15 und 1:0 nach Sätzen waren das Ergebnis. Auch in der Folge war es ein sehr einseitiges Spiel, es klappte einfach alles. Selbst eine sehenswerte Fußballaktion kurz vor den Netz führte zu einem Punkt. Im Ergebnis ein nie gefährdeter 3:0 Sieg. Vielen Dank an Caro, die beim Pfeifen toll unterstützt hat.
Am vergangenen Wochenende hatte die 1. Damenmannschaft leichte Startschwierigkeiten in der Annahme und der Angriffsverwertung, bis sie in das Spiel gegen Tübingen gefunden hat. Durch eine Stabilisierung der Annahme, was zu einer höheren Variabilität im Angriff führte und einem starken Aufschlagspiel, konnten der zweite und dritte Satz gewonnen werden. Im vierten Satz herrschte dann ein ausgeglichenes Spiel, bei dem am Ende Tübingen knapp die Nase vorn hatte. Diese Ausgeglichenheit wurde auch mit in den Tie Break genommen, wobei dann ein Einbruch in der Annahme und Abwehr, sowie weniger Möglichkeiten im Angriff zum Satz- und damit zum Spielverlust führte.
Nach einem spielfreien Wochenende liegt der Fokus jetzt ganz auf dem Spiel gegen den Heidelberger TV (12.11., 19 Uhr). Nachdem bereits im Pokal aufeinandergetroffen wurde, soll auch am nächsten Wochenende wieder ein Sieg her.
Endlich gab es etwas zu feiern. Nach bisher 2 teils sehr unglücklichen Niederlagen kamen wir hoch motiviert zum Heimspiel in die GBG Halle. Alle Mann an Bord wollten wir es im ersten Spiel HTV H7 zeigen wo der Hammer hängt. Den ersten Satz noch locker gewonnen zeigte und der betagte Gegner wie es geht. Mit sehr wenig Fehlern und sehr gutem Block zogen sie uns in den nächsten drei Sätzen den Zahn auch wenn wir uns im 4. Satz trotz permanenter Führung mal wieder selbst geschlagen haben. Abbuzze und uns dem nächsten Gegner stellen haben wir erst einmal einige Diskussionszirkel gebildet. Schwetzingen war dann die nächste Aufgabe. Eine Mannschaft gegen die wir immer schlecht aussahen und die noch kein Spiel verloren hatte. Aber manchmal kommt es anders ….... Nach Findungsphase im ersten Satz hatte Schwetzingen keine Chance mehr. Gute Aufschläge, eine super Annahme, variables Zuspiel und hammer Angriffe insbesondere von unserem Mittelblock waren die Grundlage eines nie gefährdeten 3:1 Sieges. Tolle Stimmung und endlich mal den Bierkasten komplett gelehrt sind wir dann Tapas essen gegangen und haben den Abend fröhlich ausklingen lassen. So kann es weiter gehen.
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!