Endlich haben wir es geschafft: Ein Sieg ist eingefahren. Sandhausen musste es wohl sein. Die Mannschaft des 1. Spieltags, die uns damals locker aus der Halle gefegt hat.
Nach langen intensiven Trainingseinheiten und mit 12 Spielern angetreten, wollten wir es wissen. Fast alle an Bord, fit und hoch motiviert ließen Theo und der Rest der Horde die austragende Mannschaft erst einmal ein weiteres Netz aufbauen. Dann machten wir uns heiß.
Los gings. Top Annahme und geduldiges Angriffsspiel - vor allem Dank einem super aufgelegten Malik - ließen uns den ersten Satz gegen einen super kämpfenden Gegner knapp gewinnen. Im 2. Satz machten wir dann ernst und waren mit einem insgesamt tollen Spiel in der Lage den Gegner mit 25:14 zu besiegen. Dann ist es wie so oft, nach einem 2:0 Satzverhältnis mussten wir uns erst einmal sortieren und lagen schnell mit 2:9 zurück. Dann kann die Stunde von Dominik, der mit einer Aufschlagsserie uns auf die Gewinnerstraße zurück brachte. Der Widerstand des Gegners war gebrochen und wir fuhren auch den 3. Satz nach Hause. 3:0 .. viel zu viel …. Etc
In dem heutigen Heimspiel hatten wir vier neue Spielerinnen aus der Damen 4. Dies waren Nele, Nisa, Emily und Lena. Unser erstes Spiel gegen den TG Laudenbach haben wir uns tapfer geschlagen und leider das Spiel nicht für uns gewonnen. (16:25 22:25 18:25) Dennoch haben wir viel mehr gewonnen. Wir haben als Team unseren Kampfgeist, Motivation und Teamgeist gestärkt und gefördert. Dies hat uns als Team mehr zusammengebracht und die vier neuen Spielerinnen haben wir gut aufgenommen und wir konnten uns für das zweite Spiel gut einspielen.
Das zweite Spiel haben wir gegen den KuSG Leimen 2 gewonnen. (26:24 25:18 25:20) Im ganzen Spiel über haben wir Schwierigkeiten mit der Motivation gehabt. Jedoch hat unsere Trainerin Susi uns motiviert und uns gestärkt. Unseren Teamgeist haben wir schnell wieder gemeinsam aufgebaut und somit das Spiel gemeinsam gewonnen.
Gespielt haben: Gabriela (Zuspielerin), Lena (Zuspielerin), Ipek (Diagonal), Caro (Mitte), Marlene (Mitte), Emily (Mitte), Lisa (Außen), Nele (Außen), Ceyda (Außen) und Nisa (Libero)
Nach langer Spielpause fiel uns der Einstieg schwer. Die ersten zwei Sätze gegen die Heidelberger TV 5 Damen, waren von einem hektischen Zusammenspiel unsererseits geprägt. Unsere Aufregung und die damit einhergehenden Aufschlagfehler schenkten den Gegnern einige Punkte.
Trotz einer Satzniederlage kam es ab Ende des zweiten Satzes zu einer Wendung: Nach einem Rückstand von 0:2 (16.25, 9:25) ließen wir die Köpfe nicht hängen und haben weiter unser Bestes gegeben.
Wir haben deutlich ruhiger gespielt und den dritten und vierten Satz für uns entschieden (25:22, 25:15).
Zum ersten Mal spielten wir einen 5. Satz. Wir blieben entschlossen, doch vor allem die gegnerischen Angriffe über die Mitte bereiteten uns Schwierigkeiten. Der Sieg ging an den Heidelberger TV5 (11:15). Wir können trotzdem stolz auf unsere Leistung sein und sind dankbar für die wertvolle Erfahrung.
Nach langer Spielpause fiel uns der Einstieg schwer. Die ersten zwei Sätze gegen die Heidelberger TV 5 Damen, waren von einem hektischen Zusammenspiel unsererseits geprägt. Unsere Aufregung und die damit einhergehenden Aufschlagfehler schenkten den Gegnern einige Punkte.
Trotz einer Satzniederlage kam es ab Ende des zweiten Satzes zu einer Wendung: Nach einem Rückstand von 0:2 (16.25, 9:25) ließen wir die Köpfe nicht hängen und haben weiter unser Bestes gegeben.
Wir haben deutlich ruhiger gespielt und den dritten und vierten Satz für uns entschieden (25:22, 25:15).
Zum ersten Mal spielten wir einen 5. Satz. Wir blieben entschlossen, doch vor allem die gegnerischen Angriffe über die Mitte bereiteten uns Schwierigkeiten. Der Sieg ging an den Heidelberger TV5 (11:15). Wir können trotzdem stolz auf unsere Leistung sein und sind dankbar für die wertvolle Erfahrung.
Nach langer Spielpause fiel uns der Einstieg schwer. Die ersten zwei Sätze gegen die Heidelberger TV 5 Damen, waren von einem hektischen Zusammenspiel unsererseits geprägt. Unsere Aufregung und die damit einhergehenden Aufschlagfehler schenkten den Gegnern einige Punkte.
Trotz einer Satzniederlage kam es ab Ende des zweiten Satzes zu einer Wendung: Nach einem Rückstand von 0:2 (16.25, 9:25) ließen wir die Köpfe nicht hängen und haben weiter unser Bestes gegeben.
Wir haben deutlich ruhiger gespielt und den dritten und vierten Satz für uns entschieden (25:22, 25:15).
Zum ersten Mal spielten wir einen 5. Satz. Wir blieben entschlossen, doch vor allem die gegnerischen Angriffe über die Mitte bereiteten uns Schwierigkeiten. Der Sieg ging an den Heidelberger TV5 (11:15). Wir können trotzdem stolz auf unsere Leistung sein und sind dankbar für die wertvolle Erfahrung.
In dem heutigen Heimspiel hatten wir vier neue Spielerinnen aus der Damen 4. Dies waren Nele, Nisa, Emily und Lena. Unser erstes Spiel gegen den TG Laudenbach haben wir uns tapfer geschlagen und leider das Spiel nicht für uns gewonnen. (16:25 22:25 18:25) Dennoch haben wir viel mehr gewonnen. Wir haben als Team unseren Kampfgeist, Motivation und Teamgeist gestärkt und gefördert. Dies hat uns als Team mehr zusammengebracht und die vier neuen Spielerinnen haben wir gut aufgenommen und wir konnten uns für das zweite Spiel gut einspielen.
Das zweite Spiel haben wir gegen den KuSG Leimen 2 gewonnen. (26:24 25:18 25:20) Im ganzen Spiel über haben wir Schwierigkeiten mit der Motivation gehabt. Jedoch hat unsere Trainerin Susi uns motiviert und uns gestärkt. Unseren Teamgeist haben wir schnell wieder gemeinsam aufgebaut und somit das Spiel gemeinsam gewonnen.
Gespielt haben: Gabriela (Zuspielerin), Lena (Zuspielerin), Ipek (Diagonal), Caro (Mitte), Marlene (Mitte), Emily (Mitte), Lisa (Außen), Nele (Außen), Ceyda (Außen) und Nisa (Libero)
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!