Am 01.10.2022 starteten wir unsere neue Saison mit einem Auswärtspiel gegen DJK Hockenheim. Erstmals haben wir unser neues Spielsystem mit festen Zuspielerinnen auf die Probe stellen können und hatten die Möglichkeit auf neuer Weise Punkte und Erfahrung zu sammeln.
Leider konnten wir dieses Spiel nicht gewinnen und verloren alle drei Sätze, wobei wir im zweiten Satz fast aufgeholt hätten (25:16, 25:22, 25:11). Dennoch waren wir das ganze Spiel über optimistisch, haben Spaß gehabt und Hoffnung die nächsten anstehenden Spiele zu gewinnen.
Wir werden weiter daran arbeiten uns an das neue System zu gewöhnen und unsere Neulinge in die Mannschaft zu integrieren, die heute teilweise sogar ihr erstes Spiel souverän gespielt haben. Wir danken Kretsch-Brühl für das Schiedsgericht und freuen uns auf das nächste Heimspiel gegen SSV Ma-Vogelstang und TSV Oftersheim.
Am 01.10.2022 bestritt die Damen 2 ihr erstes Auswärtsspiel gegen VSG Hochstetten-Liedolsheim
Da wir aktuell in dieser Saison nur eine Mittespielerin haben musste unsere Außenangreiferin Iva als zweite Mitte einspringen und meisterte diese Herausforderung hervorragend.
Da wir dieses Jahr einige neue Spieler in unsere Mannschaft begrüßen dürfen, mussten wir uns im ersten Satz anfangs noch auf einander abstimmen und unsere eigene Spielweise finden.
Nachdem wir dies geschafft hatten, gewannen wir den ersten Satz mit 19:25.
In den Zweiten Satz startete wir mit starken Aufschläge und machtem dem Gegner Druck mit unseren Angriffen.
In der Mitte des zweiten Satzes verletzte sich unsere Mitspieler Annika an ihrem Finger und musste in einem schnellen Wechsel gegen unsere Zuspielerin Bine ausgewechselt werden.
Der Gegner konnte somit einige Punkte aufholen.
Aber nach einem Rückwechsels haben wir uns wieder gefangen und konnten den zweiten Satz mit 17:25 für uns entscheiden.
Am Samstag den 24.09.2022 begrüßte die Damen 1 der VSG Mannheim nicht nur die gegnerischen Mädels aus Schwäbisch Gmünd, sondern ebenfalls die heimischen Fans. In neuer Konstellation, sowohl auf, als auch neben den Feld, war das Motto des Tages: Es geht vor allem darum als Mannschaft „zusammen zu finden“. In dem ersten Satz präsentierten sich die Kampfstörche von ihrer besten Seite. Wenige Eigenfehler, eine geschickte Ballverteilung, sowie starke konsequente Angriffe führten zu einer deutlichen Führung und schlussendlich zu einem souveränen Satzgewinn von 25:19. Auch der nächste Satz startete ähnlich gut für die Mädels der Damen 1. Aber auch die gegnerische Mannschaft fand langsam in das Spiel, dennoch schafften es die Kampfstörche diesen Satz mit ebenfalls zu 19 für sich zu entscheiden. Der erste Punkt für diese Saison war damit sicher!
Am Sonntag, den 25.09.2022, stand der 1. Spieltag der U16Qw in der Verbandsliga an. Der Spieltag fand in der heimischen Bertha-Benz-Halle statt. In diesem Jahr sind neben unserer U16 auch die Teams aus Brötzingen, St. Leon-Rot, Friedrichstal und Leimen in der Verbandsliga vertreten.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist unsere weibliche Jugend der U16 in die Saison gestartet. Das regelmäßige Training, auch in den Ferien, spiegelt sich in der Tabellenplatzierung wieder. Gegen alle vier Gegner konnte mit jeweils 2:0-Siegen kurzer Prozess gemacht werden.
1. Platz mit 8:0 Punkte, 8:0 Sätze, 200:96 Ballpunkte! So kann es weiter gehen. Super Mädels!!
Am 24.09. war die D3 für die erste Runde des Bezirkspokals in Helmstadt.
Unser erstes Spiel gegen Edingen (VSG Rhein-Neckar EFN) war sehr zügig. Wir haben den ersten Satz mit 25:4 für uns entschieden. Mit einer sicheren Abwehr und Sicherung am Netz schafften wir es gut anzugreifen und haben es somit dem Gegner schwer gemacht. Im zweiten Satz wurden die Gegner etwas wacher, dennoch hat die D3 auch diesen Satz mit einem Stand von 25:11 gewonnen.
Am 17.09.2022 hatten wir, die D3 der VSG Mannheim, die Möglichkeit an einem Turnier in Walldorf teil zu nehmen.
Zusammen mit 11 weiteren Damen-Mannschaften trafen wir uns am Samstag Morgen, um endlich wieder unserem Hobby nach zu gehen.
Der Einstieg in die Vorrunde verlief etwas schleppend. So wurden wir, auf Grund von vielen neuen Spielvarianten und Aufstellungen, "nur" 2. in unserer Gruppe und durften um die Plätze 5-8 kämpfen.
Hier hatten wir dann leider ein kleines Tief, konnten dies allerdings durch Kampfgeist und Siegeswillen sehr gut überstehen. Unsere Gegnerinnen, meist 1-2 Spielklassen über uns, hatten ihre liebe Not mit unserer Abwehr und den geschickt platzierten Angriffen und Aufschlägen. Leider hat dann doch die Erfahrung gesiegt und wir verloren die Möglichkeit um Platz 5 zu spielen.
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!