Traditionell eröffnet unsere Damen 1 die Saison. Unsere Kampfstörche starten unter neuem Trainergespann mit Peter und Sebastian am Sa, 24.09.22, um 18 Uhr mit dem Heimspielkracher gegen die DJK Schwäbisch Gmünd in der GBG-Halle in die Regionalliga-Saison 2022-2023.
Über lautstarke Unterstützung freuen sich die Damen, die anschließend zum Get together ins Foyer einladen. Für euer leibliches Wohl wird gesorgt.
Nachdem die GBG-Halle von der Stadt wieder für den Vereinssport freigegeben wurde, können unsere jüngsten Mitglieder aus Ballschule und Vollinis ab dem 12.09. wieder in der GBG-Halle Sport treiben! Die Ballschule findet dienstags von 17 - 18 Uhr in der GBG-Halle statt, die Vollinis trainieren dienstags und donnerstags von 17 - 18 Uhr.
Ballschule und Vollinis finden weiterhin nur während der Schulzeiten statt - kein Training in den Ferien!
Wir freuen uns auf euch!
Am Sonntag, den 24.07.22, lud der Vorstand alle Vereinsmitglieder zum Grillen in den Herzogenriedpark ein. Anlass für dieses Fest waren zum einen das 20-jährige Bestehen der Spielgemeinschaft und zum anderen die Möglichkeit, nach einer kompletten Runde wieder eine Saisonabschlussfeier stattfinden zu lassen. Von den jüngsten Mitgliedern der Ballschule, über die Damen- und Herrenmannschaften, sowie unseren Mixedlern fanden sich über den Tag verteilt knapp 60 Vereinsangehörige im Herzogenriedpark ein. Robert bedankte sich für die zahlreichen Salatspenden und sonstigen Buffetbeiträge wie Dips, Brot oder Kuchen und lobte den Zusammenhalt und das Engagement innerhalb des Vereins. Anschließend wurden alle kulinarisch von Robert, Coen und Andrew versorgt. Die Zeit im Park wurde natürlich nicht nur zum Essen und Trinken, sondern auch zum Volleyballspielen genutzt. Ein gelungenes Fest, das durch die tolle Organisation unserer BFDlerin Leni erst möglich wurde, bei der wir uns hiermit noch einmal ganz herzlich bedanken möchten.
Peter Liepolt übernimmt ab sofort das Kampfstorch Team
Auf Ihrer Suche nach einem neuen Trainer sind die Kampfstörche fündig geworden. Der erfahrene Coach Peter Liepolt wird ab sofort zusammen mit Sebastian Gnieser die Geschicke der Mannschaft leiten.
Peter Liepolt hat verschiedene Damen-Teams erfolgreich gecoacht, hat die notwendige Trainerlizenz und ist seit vielen Jahren auch in der Trainer Aus- und Fortbildung aktiv. Er war sechs Jahre lang Leiter der Lehrkommission des Hessischen Volleyballverbandes, hat als Kadertrainer Landesauswahlmannschaften trainiert und ist seit ein paar Jahren auch im Lehrausschuss des Nordbadischen Volleyballverbandes engagiert. Von ihm ist das Buch „Wahre Volleyball Geschichten“.
Als Spieler gelang ihm mit dem CV Zaragoza in Spanien die Meisterschaft in der zweiten Division mit dem Aufstieg in die „Primera Division“.
„Ich freue mich sehr auf die Saison“, so Peter. „Wir werden ein sehr heterogenes Team aus erfahrenen und aus sehr jungen Spielerinnen haben. Das macht es spannend.“
Die VSG Damen freuen sich auch über neue Gesichter. Wer Interesse an einem Probetraining hat, kann sich per Mail melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Sebastian Gnieser kennt die Mannschaft bereits gut. Als Co-Trainer von Nando Zilena hat er die Mannschaft in der vergangenen Saison mitbetreut. Nando Zilena hat seine Tätigkeit aus persönlichen, zeitbedingten Gründen niedergelegt. Die VSG ist ihm für seine geleistete Arbeit sehr dankbar.
Wittstock, 19.06.2022 – VSGler werden Fünfter bei den Ü35 Senioren Meisterschaften
Nach einer nervenraufreibenden Qualifikation (Suche nach altersgerechten Mitspielern, Beantragung von Seniorenspielerlizenzen, Meldung der Mannschaft) bestritt die VSG Mannheim am vergangenen Wochenende als süddeutscher Vizemeister (!?!) die deutschen Ü35 Senioren Meisterschaften im brandenburgischen Wittstock. Mit den VSG Veteranen Robert Benzin, Dirk Händschke, Christian Glissmann, Markus Böttcher, Ralf Schmitz-Roeckerath, Daniel Hotz, Jewgeni Hoppe und Kieler Leihgabe Tobias Wende brachte der illustre Mannheimer Kader auf 2 Vorstandsmitglieder, 2 B-Schiris, 4 Trainerlizenzen und sage und schreibe 100+ Jahre geballte Volleyballerfahrung auf die Platte. An Motivation und Vorfreude mangelte es den Alt-VSGlern, trotz der langen Anreisen, nicht im Geringsten. Im Gegenteil ging für einige Spieler der lange gehegte Traum, einmal an einer Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu können, endlich in Erfüllung.
Am Samstag, den 14. Mai 2022, luden die Kampfstörche Rahel und Eva aus der Damen 1 alle aktiven Mannschaften in die Bertha-Benz-Halle zum Saisonabschlussturnier ein. Neben Spieler:innen aus der zurückliegenden Saison kamen auch einige ehemalige VSGler:innen zu Besuch und genossen den Tag im Kreise ihr ehemaligen Mitspieler:innen.
Am Vormittag startete das Turnier mit Spieler:innen aus Damen 3 bis 5, Herren 4 und 5 sowie den Mixedler:innen. Per Kartenziehen wurden die Teams jeweils neu ausgelost, um dann auf Zeit gegeneinander zu spielen.
Einen Schreckmoment gab es im ersten Satz des Tages, als sich ein VSGler beim Blocken das Knie verdrehte und somit das Turnier schon nach kurzer Zeit für ihn zu Ende war. Gute Besserung an dieser Stelle!
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!