@SG Sinsheim/Helmstadt 2 - 3:0 (25:17/25:21/25:19)
Am vergangenen Samstag bestritten wir unseren Saisonauftakt zu ungewöhnlicher Zeit im entlegenen Helmstadt. Auf Gesuch des Gastgebers wurde der Spieltag nämlich auf 10:00 Uhr morgens vorverlegt, was in den Gesichtern unserer Spieler am Samstagmorgen am Treffpunkt vor der Halle, trotz des ersten Kaffeeeinlaufs, unverkennbar abzulesen war. Wir starteten mit einer gegenüber zur letzten Saison leicht veränderten „Starting Six“. Etablierter Mittelblocker Jan war leider aufgrund einer Meniskusverletzung nicht einsatzfähig und musste daher als Co-Trainer vornehm auf der Bank Platz nehmen. Neuzugang Abdourahmane (ASC Feudenheim) durfte daher auf der Mittelblockposition von Anfang an ran.
Am Samstag den 03.10.2021 hatte die Damen 3 der VSG Mannheim die ersten beiden Spiele der Saison in der BBH-Halle. Trotz diverser Schürfwunden und anderen Blessuren traten wir in einer nie dagewesenen Aufstellung zu 10. hochmotiviert an.
Im ersten Spiel gegen Bruchsal konnten wir die ersten beiden Sätze noch zu unseren Gunsten entscheiden. Leider endete es jedoch mit einer 3:2 Niederlage.
Doch das dämpfte nicht unseren Enthusiasmus das zweite Spiel gegen Vogelstang mit noch mehr Elan und Motivation anzugehen. Nach einer Stärkung mit selbstgemachten Brownies und Bananenbrot waren wir bereit den zweiten Gegner auf dem Spielfeld zu begegnen. In drei knappen Sätzen und mit Aussicht auf Pizza konnten wir das Spiel erfolgreich beenden und sind stolz darauf, dass wir trotz der ersten Niederlage nicht unseren Kampfgeist verloren haben.
Nach einer langen, pandemiebedingten Spielpause fand für die Damen 5 am Samstag, den 02.10.21 in Hockenheim der erste Spieltag der Season statt. Obwohl der Gastgeber und Gegner DJK Hockenheim spieltechnisch relativ gut aufgestellt war, konnte das Mannheimer Team gleich den ersten Satz gewinnen. Trotz einer Niederlage von 3:1 (22:25, 25:18, 25:16, 25:17) lief das Spiel besser als erwartet. Es gelang den Mannheimerinnen während des Spiels gut miteinander zu kommunizieren und sie wussten sich gegenseitig zu helfen. Selbst der Trainer der gegnerischen Mannschaft war über diese Entwicklung erstaunt und erkannte die Mannheimerinnen beinahe nicht wieder. Auf diese Weise konnten sie zufrieden nach Hause fahren, gehen umso motivierter in die nächsten Trainingseinheiten und freuen sich auf die kommenden Spiele.
https://distributor.sams-score.de/scoresheet/pdf/e81efe6d-dcca-4c34-a105-97b406e8f999/4.pdf
Der 1. Spieltag der U16wQ fand am 25.09.21 in Mannheim statt.
Sichtlich aufgeregt und nervös gingen wir an den Start. Für 6 von uns war es der erste Einsatz in einer Mannschaft überhaupt, 2 Spielerinnen hatten schon das Jahr zuvor in einem U16wQ Erfahrungen sammeln dürfen. 3 Mannschaften waren neben uns noch am Start. Durch 2 neutrale Schiedsgerichte konnten die Spiele parallel stattfinden.
Unser erster Gegner war TV Eberbach. Wir starteten trotz Nervosität überragend in den ersten Satz und konnten diesen mit 25:20 durch gute Angaben für uns entscheiden. Im zweiten Satz verließ uns dann etwas der Mut sowie unsere guten Angaben, wir mussten diesen mit 13:25 dem Gegner überlassen. Auch im Tiebreak, der ja nur bis 15 geht, konnten wir nicht an unsere guten Leistungen anknüpfen, 6:15 TV Eberbach.
Am Samstag den 25. September machten sich die Spielerinnen der U20 Mannschaft früh morgens auf nach Karlsruhe für den ersten Spieltag der Saison. Begleitet von Ana-Lena Becker und Clara Bräunig hatte die Mannschaft alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Spieltag.
Der Spieltag bestand aus fünf Mannschaften, die „jeder gegen jeden“ spielten, da eine Mannschaft kurzfristig abgesagt hatte, mit jeweils bis zwei Sätzen.
Getreu dem Motto „wir haben gute Laune“ machten sich die Mannheimer Spielerinnen am Samstag morgen auf den Weg nach Bretten zum Vorbereitungsturnier.
Für den neuen Trainer Nando und die Kampfstörche ein wichtiger Schritt, um zu sehen, ob das im Training Erarbeitete bereits Früchte trägt sowie weitere Schwachstellen zu identifizieren an denen bis zum Saisonstart noch gearbeitet werden muss.
Das Turnier bestand aus vier Gruppenspielen bei denen nur zwei Sätze gespielt wurden sowie einem Platzierungsspiel mit zwei Gewinnsätzen.
Das erste Spiel des Turniers bestritten die Mannheimerinnen gegen die Damen der VSG Ettlingen-Rüppur. Im ersten Satz konnten sich die Ettlingerinnen durch starke Angriffe durchsetzen und zeigten den Kampfstörchen einige Abstimmungsfehler auf (16:25). Im zweiten Satz konnten die Mannheimerinnen sich jedoch sammeln und durch taktische Anweisungen von Nando in ihr Spiel zurück finden und somit ein Unentschieden erkämpfen (25:15).
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de. Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!