Am Sonntag, den 26. 11. traten wir unseren zweiten Heimspieltag an. Diesmal in der sehr kalten und unbekannten Bertha-Benz Halle. Ob dies für die nachfolgenden Ereignisse verantwortlich war, bleibt offen :D
nsere erstes Spiel spielten wir gegen Heidelberg-Rohrbach 3, die sich zurzeit auf dem zweiten Platz der Tabelle befinden. Wir selbst befinden uns auf dem fünften Platz der Tabelle. Hoffen ist natürlich nie verkehrt, die Realität sieht nur meistens anders aus. Die überlegenen Gegner machten uns schnell klar wer das Spiel bestimmt. So mussten wir den ersten Satz mit 11:25 abgeben. Nach einer Ansage und Aufstellungswechsel vom Trainerteam kämpften wir uns durch den zweiten Satz, mussten diesen dann aber auch mit 16:25 abgeben. Wenigstens ein paar Punkte mehr als davor! Motiviert und mit abermals neuer Aufstellung starteten wir in den dritten Satz. So konnten wir den Gegnerinnen wenigstens ein paar Schweißperlen auf die Stirn treiben bevor sie mit Ach und Krach schließlich den Satz 25:27 für sich entschieden. So verloren wir das erste Spiel 3:0. Schade!
Ob es an der vorherigen Niederlage, an den kalten Temperaturen, einfach an uns oder an allem zusammen lag, steht in den Sternen. Aber was im zweiten Spiel gegen SSV Vogelstang 4 passierte, war uns allen, vor allem aber unserer lieben Trainerin Sabine, ein Rätsel. Da wir uns schon letzte Saison gegen Vogelstang 4 behaupten konnten, und sie den Tabellenplatz unter uns belegen, dachten wir uns: „die haben wir locker in der Tasche!“ Naja.. Hochmut kommt vor dem Fall. Nach ein paar Bällen ist uns schnell klar geworden, dass es wohl doch nicht so einfach wird das gegnerische Team zu schlagen. So wurden wir mal wieder nervös und unkonzentriert und mussten den Satz 22:25 abgeben. Diese Nervosität hat sich im zweiten Satz fortgeführt und wieder ein mal haben wir alle kurzzeitig vergessen wie man Volleyball spielt. Auch diesen Satz mussten wir 16:25 abgeben. „Das kann so nicht weitergehen“ dachten wir und unsere Trainerin sich im dritten Satz. Mit voller Konzentration und taktischer Aufstellung konnten wir den dritten Satz knapp aber sicher mit 25:22 für uns entscheiden. Die Motivation hielt nur leider für diesen einen Satz an, weswegen wir den vierten Satz leider mit 17:25 und somit das Spiel 3:1 verloren.
Nach dem Abbau verließen wir zwar mit hängenden Köpfen die Halle, doch wir fokussieren uns im Training umso mehr auf unsere Schwachstellen und blicken mit Zuversicht auf unser nächstes Spiel!
Es spielten: Natalia, Irini,Zoe, Rosa, Karyna, Netty, Selin, Bori, Anna, Toni, Heike, Büsra und Hann