Am Sonntag, den 12.10.2025, empfing uns der TV Schwetzingen zu unserer zweiten Begegnung innerhalb kürzerer Zeit: Bereits in der ersten Runde des Bezirkspokals waren wir aufeinander getroffen, mussten uns dort aber leider knapp geschlagen geben. Der heutigen Ligapartie wollten wir allerdings einen anderen Ausgang verleihen und nahmen uns deshalb vor, uns vor allem auf unser Spiel zu konzentrieren und uns von unerwarteten Bällen nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.
Zu Beginn des Spiels sahen wir uns aber schon nach wenigen Ballwechseln im Rückstand. Es gelang uns selten, unsere Gegner mit zwingenden Angriffen unter Druck zu setzen, vielmehr waren wir mit eigenen Unsicherheiten beschäftigt und produzierten in der Folge zahlreiche Eigenfehler. Schwetzingen brachte dagegen wie eine Gummiwand nahezu jeden Ball zurück auf unsere Seite und hielt uns mit teils unkonventionellen Aktionen in Schach. Wir wussten uns hiergegen nicht zu helfen und verloren den ersten Satz schließlich klar mit 12:25.
Unsere Trainerin Susi stellte für den zweiten Satz nochmal völlig neu auf und machte uns gemeinsam mit Sabine klar, dass wir alles in uns haben, um das Spiel wieder zu drehen. Wir zogen daraufhin einen Strich unter den verlorenen Satz und kamen mit neuer Motivation zurück aufs Spielfeld. Bestärkt von gleich mehreren Punkten in Folge, konnten wir unsere Gegnerinnen auch im weiteren Satzverlauf immer besser beschäftigen. Wenn wir auf dem Feld dennoch phasenweise Punkte einbüßen mussten, legte sich unsere Bank beim Anfeuern umso mehr ins Zeug, sodass wir gemeinsam stets wieder das Ruder herumreißen und den Satz am Ende mit 25:21 für uns entscheiden konnten.
Im dritten Satz konnten wir hieran anknüpfen, auch wenn es gerade zum Ende hin nochmal spannend werden sollte. Wir nahmen alle Kräfte zusammen und erkämpften uns in dieser entscheidenden Spielphase schließlich den Satzgewinn mit 26:24.
Entschlossen, nun auch den Sieg nach Hause zu bringen, ließen wir uns jetzt nicht mehr aufhalten. Eine sichere Annahme und viel Beweglichkeit in der Abwehr ermöglichten es unseren Zuspielern, mehrere Angreifer in Szene zu setzen, die für einige sehenswerte Abschlüsse sorgten. Wir sicherten uns einen kleinen Vorsprung, den wir nicht mehr abgaben und entschieden das Spiel letztendlich mit 25:19 im vierten Satz für uns.
Mit großer Freude feierten wir unseren zweiten Saisonsieg und weitere drei Punkte für die VSG Mannheim. Am 25.10. geht es für uns dann mit unserem ersten Heimspieltag gegen die DJK Hockenheim und den AVC St. Leon-Rot 2 weiter, bei dem wir wieder alles geben wollen.
Es spielten: Heike, Irini, Madita, Marta, Johanna, Lena, Sarah, Viki, Flo, Natalia, Toni und Rosa.
Wir bedanken uns bei Susi und Sabine, die heute wieder zur richtigen Zeit die richtigen Worte für uns fanden.