Am Sonntag, den 17.12., begab sich die D5 nach St Leon-Rot zum letzten Spiel der Vorrunde und Halbfinale des Kreispokals. Wir mussten mit vielen kurzfristigen Ausfällen auf allen Positionen antreten. Das erste Spiel gegen St. Leon-Rot hat wie immer unsere größte Schwäche hervorgebracht: Der erste Satz. Immer wieder brauchen wir einen ganzen Satz Chaos und Hühnerstall um ins Spiel zu kommen und unser wahres Können zu zeigen. Doch Sabine nahm uns zur Seite und riet uns mal wieder unsere Yogamatten auszupacken. So gelang es uns den zweiten Satz zu gewinnen und dieses Spiel so noch nicht enden zu lassen. Der dritte Satz stand an, in dem wir uns endlich gesammelt haben und kämpften um jeden Punkt. Jedoch hat es für einen Sieg knapp nicht gereicht. Somit wurden wir zweiter in der Tabelle und wussten, dass wir im nächsten Spiel um den Einzug ins Finale auf den Rastatter TV treffen.
Probetraining
Du bist neu in Mannheim und willst an einem Probetraining teilnehmen? Die Kontaktadressen für die verschiedenen Mannschaften findest du unter Teams oder schreibe eine E-Mail an volleyball@vsg-mannheim.de.Stell dich kurz vor und wir vermitteln dich weiter!
Du willst Mitglied werden? Hier ist der Antrag
Am letzten Sonntag vor Weihnachten hieß es für unsere Damen 1 noch nicht Plätzchen backen, sondern ab ins Auto und nach Ludwigsburg.
Für unsere Damen war klar - die Fahrt soll nicht umsonst gewesen sein!
Nach intensivem aufwärmen und Gegner beobachten ging es dann in den ersten Satz.
Der vierte der Tabelle hatte jedoch etwas gegen den Plan der Mannheimerinnen. Beide Teams kämpften um jeden einzelnen Ball und haben nichts geschenkt. Schlussendlich konnte sich Ludwigsburg über das bessere Ende des ersten Satzes freuen (25:22).
Am 17.12.2023 war es endlich soweit. Die zweite Runde des Bezirkspokals stand an.
Nach einer erfolgreichen ersten Runde durften wir uns in Runde 2 gegen den FT Forchheim und den VC Mühlhausen beweisen. Mit einem ausgedünnten Kader von insgesamt 8 Spielerinnen gingen wir an den Start.
Die Spielansetzung unserer Mission Pokalfinale verhies bereits Gutes - das erste Spiel ging gegen Sinsheim-Helmstadt einen bekannten aus unserer Liga. Schnell erarbeiteten wir uns einen Vorsprung den wir aber gegen Ende des Satzes verspielten und so ging es in die Verlängerung. Aber wie immer diese Saison gewannen wir diese und den ersten Satz mit 30:28. Der 2. Satz ging dann locker mit 25:15 an uns. Im zweiten Spiel zeigten wir dem ersatzgeschwächten Gegner Walldorf wo der Hammer hängt. Insbesondere unsere Neuentdeckung auf der Mitte, Dominik, konnte glänzen. 25:15, 25:18. Dez. 2023
Letzten Sonntag, am 10.12.2023, begaben wir uns motiviert zum Auswärtsspiel nach Sandhausen.
Der Beginn des Spieles war von Herausforderungen geprägt, gezeichnet von Unruhe und mangelnder Konzentration. Nachdem wir jedoch unseren Rhythmus gefunden und uns beruhigt hatten, sicherten wir uns den ersten Satz mit 25:18.
Im zweiten Satz zeigte sich deutlich unsere Überlegenheit. Vor allem Büsra und Natalia brillierten mit kraftvollen Aufschlägen, die unsere Gegner förmlich einschüchterten. Stolz sicherten wir uns den zweiten Satz mit einem klaren 25:5.
Der Reihe nach. Mit breiter Brust ging es gegen die Jugendmannschaft H7 des HTV. Die Vorwarnung des Trainers Stand: Obacht. Los ging es. Mit ungewohnt vielen Fehlern im Angriff unserer Top Angreifer konnten wir allein durch Jannik und Erik sowie gewohnt guter Annahme und wie erwartet einiger Fehler des jungen Gegners den ersten Satz knapp gewinnen.
Die Probleme auf unserer Seite blieben es Stand schnell 2:7. Dann stabilisierten wir uns und gewannen wieder knapp den Satz 2:0 erstmal abbuzze. Der Gegner roch Lunte ob unserer schwachen Leistung und stellte im Aufschlag um und agierte mit harten Sprungdrive Aufschlägen mit den wir nicht klar kamen. Gegen Ende des Satzes dann noch unnötige Eigenfehler und weg war der Satz.
...und weitere 3 Punkte für die Damen 3 diesmal gegen den Heidelberger TV. In 3 Sätzen konnten wir zeigen wie gut wir mittlerweile in unterschiedlicher Konstellation auf dem Spielfeld stehen können und trotzdem uns adaptieren und als Einheit unseren Gegner gegenüber treten können.
Auch wenn zwischendrin in den ersten beiden Sätzen die Motivation ein wenig gedämpfter schien und es am Schluss in beiden Sätzen knapp wurde (26:24) ließen wir uns nicht entmutigen und kämpften uns zielstrebig und mit einer Hammer Aufschlagserie einer unserer Spielerinnen bis zum Sieg.
Am 10. Dezember 2023 erlebte die H4 der VSG Mannheim in Laudenbach einen herausfordernden Spieltag, der leider das Ende ihrer beeindruckenden 7-Spiele-Siegesserie markierte. Trotz einer starken Aufstellung mit Kapitän Misheel, Nils, Jordan, Fabian, Sam, Eric, Nico, Carlos, Rida, Lucca und Egor musste das Team eine Niederlage hinnehmen, die sie von der Tabellenspitze auf den zweiten Platz fallen ließ.
Der erste Satz zeigte das Team in Bestform. Trotz eines anfänglichen Rückstands gegen Laudenbach kämpften sich die Spieler zurück und drehten das Spiel von 23:19 zu ihren Gunsten. Der entscheidende, kraftvolle Schlag von Jordan, der die gegnerische Verteidigung durchbrach, brachte den Satzgewinn und ließ auf einen weiteren Sieg hoffen.
Spielbericht Landesliga NVV, 10.12.2023, St. Leon-Rot
Für das heutige Spiel fuhren wir nach St. Leon-Rot. Der AVC hat bisher eine überragende Hinrunde hinter sich und ist ungeschlagen. Nach dem Aufwärmen fand unser Trainer Daniel motivierende Worte – egal ob Sieg oder Niederlage, es soll vor allem geilen Volleyball geben.
Mit den ersten Punkten fanden wir gut in den ersten Satz. Die Annahme funktionierte gut, wodurch alle Angreifer eingesetzt werden konnten. Dann kam jedoch die gegnerische Nummer sieben an den Aufschlag und wir wurden stark unter Druck gesetzt. Die erste Auszeit nahm Daniel beim Rückstand 10:14, was die Sieben aber nicht hinderte, neun Aufschläge zu machen. Einige der Aufschläge waren zwar etwas fester, unser Hauptproblem war jedoch die niedrige Decke. Es war deprimierend, schön erkämpfte Punkte wegen ein paar Zentimetern abgeben zu müssen. Von dem Rückstand erholten wir uns in diesem Satz, trotz Auszeit (13:21) und einigen Wechseln nicht mehr. Der erste Satz ging mit 25:15 an den AVC St. Leon-Rot.
Am Sonntag, den 26. 11. traten wir unseren zweiten Heimspieltag an. Diesmal in der sehr kalten und unbekannten Bertha-Benz Halle. Ob dies für die nachfolgenden Ereignisse verantwortlich war, bleibt offen :D
nsere erstes Spiel spielten wir gegen Heidelberg-Rohrbach 3, die sich zurzeit auf dem zweiten Platz der Tabelle befinden. Wir selbst befinden uns auf dem fünften Platz der Tabelle. Hoffen ist natürlich nie verkehrt, die Realität sieht nur meistens anders aus. Die überlegenen Gegner machten uns schnell klar wer das Spiel bestimmt. So mussten wir den ersten Satz mit 11:25 abgeben. Nach einer Ansage und Aufstellungswechsel vom Trainerteam kämpften wir uns durch den zweiten Satz, mussten diesen dann aber auch mit 16:25 abgeben. Wenigstens ein paar Punkte mehr als davor! Motiviert und mit abermals neuer Aufstellung starteten wir in den dritten Satz. So konnten wir den Gegnerinnen wenigstens ein paar Schweißperlen auf die Stirn treiben bevor sie mit Ach und Krach schließlich den Satz 25:27 für sich entschieden. So verloren wir das erste Spiel 3:0. Schade!



