Spielbericht Verbandsliga NVV | 23.11.2025 | Ettlingen
Heute stand für uns ein Auswärtsspiel der härteren Sorte auf dem Programm: Wir trafen auf den ungeschlagenen Tabellenführer VSG Ettlingen/Rüppurr 2 – ein Team, das in dieser Saison noch keinen einzigen Satz abgegeben hatte. Und schon in ihrem ersten Spiel des Tages zeigte der Gastgeber, warum: Mit druckvollen Aufschlägen und variablen Angriffen fegten sie die TSG HD-Rohrbach mit 25:11, 22 und 13 regelrecht vom Feld. Uns war klar: Heute wartet ein echtes Brett. Doch wir nahmen uns ein klares Ziel vor – wir wollten die Ersten sein, die Ettlingen einen Satz abluchsen.
Die Partie startete sofort mit Vollgas. Ettlingen setzte uns mit starken Aufschlägen von Beginn an massiv unter Druck. Zwar gelang es uns, viele Bälle sauber abzuwehren, doch die Zuspiele ans Netz blieben oft zu unpräzise, um selbst Druck aufzubauen. Zu viele Bälle mussten wir im Bagger übers Netz schenken – eine Einladung für die souveränen Angreiferinnen des Tabellenführers.
Trotz allem fanden wir im Laufe des Satzes besser ins Spiel und zeigten eigene starke Aktionen. Am Ende fehlte nur ein kleines Stück: 21:25 – ein Satz, der Mut machte.
Die nächsten beiden Sätze zeigten ein ähnliches Bild. Unsere Annahme und Abwehr kämpfte weiterhin gegen den konstanten Druck der Ettlingerinnen – allerdings nicht wegen eigener Schwächen, sondern weil der Gegner schlicht herausragend spielte: flexibel, spielintelligent und extrem sauber in der Feldverteidigung. Sobald wir uns verschoben, fand der Ball zuverlässig die neue Lücke.
Und dennoch: Beide Male erwischten wir den besseren Start und setzten uns sogar mit fünf bis sechs Punkten ab. Die guten Phasen blieben – doch kleine Absprachefehler, ein bis zwei Fehlaufschläge und die abgezockte Spielweise des Gegners machten die Vorsprünge wieder zunichte. So gingen Satz 2 mit 14:25 und Satz 3 mit 15:25 verdient an Ettlingen.
Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, haben wir Phasen gezeigt, auf denen wir aufbauen können. In den kommenden zwei Wochen wollen wir gezielt an Annahme und Abwehr arbeiten sowie unsere eigene Aufschlagstärke weiter verbessern – denn am nächsten Spieltag wartet der TV Bretten 2. Es spielten: Lea, Melanie, Johanna, Theresa, Ipek, Annika, Mara, Katharina, Tonia, Brianna, Diana und Ceylan unter dem Coaching von Trainer Daniel.

