Oberliga Baden Frauen, 25.10.2025, Sporthalle Hohensachsen
Am vergangenen Samstag traten wir auswärts bei der SG Hohensachsen an. Die Gastgeberinnen zeigten sich von Beginn an sehr stabil und nutzten ihre Chancen konsequent. Wir mussten uns am Ende mit 1:3 (17:25, 17:25, 25:17, 19:25) geschlagen geben.
Spielverlauf:
Die ersten beiden Sätze liefen leider nicht wie erhofft. Wir hatten große Schwierigkeiten, die Annahme und den ersten Ball sauber zu unseren Zuspielerinnen zu bringen. Dadurch konnten beide Setter ihre Angreiferinnen nicht optimal in Szene setzen, wodurch erfolgreiche Abschlüsse ausblieben. Auch die taktischen Vorgaben wurden nicht konsequent umgesetzt, sodass wir die Schwächen und Lücken beim Gegner nicht ausnutzen konnten. Während wir häufig zwei- oder sogar dreimal angreifen mussten, um einen Punkt zu erzielen, reichte Hohensachsen oft ein einziger Angriff.
Im dritten Satz zeigte unser Team dann aber, was in ihm steckt! Wir fanden endlich unseren Rhythmus, die Annahme wurde stabiler und die Angriffe zielstrebiger. Mit 25:17 konnten wir diesen Satz deutlich für uns entscheiden – ein klares Zeichen, dass wir das Potenzial haben, auch gegen starke Gegner zu bestehen.
Im vierten Satz schlichen sich jedoch wieder zu viele Eigenfehler ein, und die Gastgeberinnen nutzten dies eiskalt aus. Trotz großem Kampfgeist und vielen Bemühungen den Gegner regelmäßig aus dem Rhythmus zu bekommen, mussten wir uns am Ende mit 19:25 geschlagen geben.
MVP:
Besonders hervorheben möchte ich an diesem Tag Francesca Brednich, die sich als wertvollste Spielerin (MVP) unseres Teams ausgezeichnet hat. Sie hat mit ihrem Einsatz und ihrer Leistung ein starkes Zeichen gesetzt!
Fazit und Ausblick:
Auch wenn das Ergebnis nicht zu unseren Gunsten ausfiel, nehmen wir viele wichtige Erkenntnisse mit. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen: Die Annahme und der erste Ball müssen stabiler werden, damit wir unser Angriffsspiel besser aufziehen können. Die Mannschaft hat im dritten Satz gezeigt, dass sie das Zeug dazu hat, Spiele zu drehen und zu dominieren!
Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiterarbeiten und den Fokus auf das nächste Heimspiel legen! Am Samstag, den 01. November um 19 Uhr empfangen wir FT Freiburg 2 in der GBG Halle. Dafür brauchen wir die volle Unterstützung unserer Fans – gemeinsam wollen wir die nächsten Punkte holen!
Kommt vorbei und feuert uns an – wir zählen auf euch!
Euer Trainer Andreas

